Meldungen IG Metall Heidelberg 2009
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Heidelberg aus dem Jahr 2009
Einträge 101-120 von 134 Einträgen.
16.03.2009 Rund 2000 Menschen haben am Samstag den 14.3.2009 in Heilbronn für höhere Renten und mehr Gerechtigkeit in der Rentenpolitik demonstriert 2000 Teilnehmer bei Rentendemo: Mehr
09.03.2009 Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung bringt alle zwei Wochen auf acht Seiten prägnante Analysen und Berichte rund um die Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales. Böckler Impuls Nr. 4: Mehr
06.03.2009 Die neue Ausgabe der Betriebszeitung für die Beschäftigtender Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch/Walldorf und Heidelberg ist erschienen. TROMMEL erschienen: Mehr
05.03.2009 Mit der 2. ZIMT-Veranstaltung am 19.3.09 "Blick auf die Rolle der Metropolregion und die Bedeutung von Clusterinitiativen" setzt die IG Metall Heidelberg im März die Technologiereihe fort 2. ZIMT-Tagung - Rolle d. Metropolregion: Mehr
27.02.2009 Einladung zum internationalen Frauentag 2009 Sinsheim: Mehr
20.02.2009 Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung bringt alle zwei Wochen auf acht Seiten prägnante Analysen und Berichte rund um die Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales. Böckler Impuls Nr. 3: Mehr
16.02.2009 Die Arbeitsagentur gewährt Kurzarbeitergeld, wenn in Betrieben oder Betriebsabteilungen die betriebsübliche wöchentliche Arbeitszeit infolge wirtschaftlicher Ursachen vorübergehend
verkürzt wird. Informationen zur Kurzarbeit: Mehr
11.02.2009 "Ausstand der Informatiker" titelte die "Tageszeitung". IG Metall und Verdi hatten gestern bundesweit zu Warnstreiks an den 18 EDS-Standorten aufgerufen Warnstreik der EDS-Informatiker: Mehr
10.02.2009 Am 17. Febr. wird die IG Metall Heidelberg mit ihren Kooperationspartnern eine Veranstaltungsreihe beginnen: Auftaktveranstaltung "Weltmarkt und die technologische Zukunft Baden-Württembergs" 1. ZIMT-Weltmarkt und technolog. Zukunft: Mehr
09.02.2009 Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung bringt alle zwei Wochen auf acht Seiten prägnante Analysen und Berichte rund um die Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales. Böckler Impuls Nr. 2: Mehr