Aus den Betrieben

Meldungen aus den Betrieben in der Region der IG Metall Heidelberg

Einträge 706-725 von 921 Einträgen.

Progressionsvorbehalt aussetzen

08.07.2009 Die Betriebsrätekonferenz der Heidelberger Druckmaschinen fordert den Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit auszusetzen. Mehr

Firma AKB schließt

01.06.2009 Der Betrieb des aus der Kraftanlagen hervorgegangene Kesselherstellers wird vom Insolvenzverwalter stillgelegt Mehr

HEIDELBERGER erhält staatliche Hilfe

21.05.2009 Die erste Großbürgschaft aus dem Konjunkturpaket ist vergeben: Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen AG bekommt staatliche Hilfe. Mehr

TROMMEL im Mai 2009

12.05.2009 Die neue Ausgabe der Betriebszeitung für die Beschäftigten der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch/Walldorf und Heidelberg ist erschienen. Mehr

Metallwerke Helmstadt

07.04.2009 Beschäftigungsabbau aber auch Perspektiven beim Metallwerk Helmstadt, eine zur Heinz-Kettler-Gruppe gehörenden GmbH Mehr

Heidelberger in der Presse

03.04.2009 Die Protestkundgebung mit 6.000 Beschäftigten vor den Toren der Heidelberger Druckmaschinen in Wiesloch in der Presse. Mehr

Von der Wallstreet nach Walldorf

02.04.2009 6.4.2009 - Cafe Art in Walldorf - Einladung zur politischen Diskussion: Wirtschaft im Zeichen der Krise: Ursachen, Folgen, Konzepte, Szenarien Mehr

6000 Heidelberger protestierten

02.04.2009 Aus Amstetten, Brandenburg, Heidelberg, Ludwigsburg, Kiel und Mönchengladbach kamen Beschäftigte der Heidelberger Druckmaschinen zum Protest mit den Beschäftigten aus dem Wieslocher Werk zusammen Mehr

Protestkundgebung bei HEIDELBERG

31.03.2009 Nach der Ankündigung des Vorstandes bei den Heidelberger Druckmaschinen kommt es am Donnerstag, den 02.04.2009 um 13:00 Uhr, zu einer Protestkundgebung der Beschäftigten. Mehr

Heidelberger in der Presse

28.03.2009 Die Auseinandersetzung um die angekündigten Entlassungen bei den Heidelberger Druckmaschinen in der Presse. Mehr

Heidelberger will Personal kündigen

26.03.2009 Die vom Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG angekündigten Maßnahmen zum Personalabbau werden von den Arbeitnehmervertretern nicht mitgetragen - Widerstand angekündigt - Mehr

Die Wahl ist gelaufen, wer ist drin?

22.03.2009 Der neue Betriebsrat der SAP D ist gewählt. Gleichzeitig wurden auch alle 10 Standortvertretungen gewählt Mehr

TROMMEL erschienen

06.03.2009 Die neue Ausgabe der Betriebszeitung für die Beschäftigtender Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch/Walldorf und Heidelberg ist erschienen. Mehr

BR-Wahl: Stimmungswandel bei SAP

06.03.2009 Bei der SAP Deutschland entstehen neue Betriebsratsgremien: Worauf ist dabei zu achten? Mehr

Warnstreik der EDS-Informatiker

11.02.2009 "Ausstand der Informatiker" titelte die "Tageszeitung". IG Metall und Verdi hatten gestern bundesweit zu Warnstreiks an den 18 EDS-Standorten aufgerufen Mehr

Ergebnis bei der Heidelberger Druck

04.02.2009 Teilergebnis erreicht - aber keine Entwarnung. Zwischen Gesamtbetriebsrat und Geschäftsleitung wurde die Fortsetzung der Maßnahmen zum sozialverträglichen Stellenabbau vereinbart. Mehr

Debatte um Tarifverschiebung beenden

26.01.2009 Die Debatte über eine Verschiebung der zweiten Tarifstufe für die Beschäftigten, wie von Martin Kannegießer angezettelt, hält Peter Toussaint "so überflüssig wie ein Kropf." Mehr

Warum braucht SAP einen Betriebsrat?

18.12.2008 Zitat Léo Apotheker: Die Softwarebranche ist dabei, eine echte Industrie zu werden Mehr

BR-Neuwahlen bei SAP Deutschland 2009

16.12.2008 Nach einem Vergleich aller Betriebsräte mit der Firmenleitung werden bei SAP Deutschland bis zum 31.3.09 alle Betriebsräte neu gewählt, also in Walldorf, Bensheim, Dresden, Ratingen usw. Mehr

Ernie nutzt die Gunst der Stunde

26.11.2008 Erwin Gunst wird neuer Arbeitsdirektor im Vorstand der SAP AG Mehr