Metallwerke Helmstadt
Im 4. Quartal 08 informierte die Geschäftsleitung den Betriebsrat, dass die Personalkapazität am Standort Helmstadt stark reduziert werden soll. In langen und harten Verhandlungen konnte ein Ergebnis erzielt werden, das den Personalabbau nicht gänzlich verhindern aber deutlich verringern konnte. Zudem bleibt Helmstadt als Produktionsstandort erhalten.
Für die vom Personalabbau betroffenen Beschäftigten konnte ein Sozialplan vereinbart werden, der sowohl Abfindungen wie auch die Einrichtung einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) beinhaltet. Durch die BQG ist es gelungen, für die Betroffenen eine Perspektive zu realisieren, damit diese nicht sofort nach Ablauf der Kündigungsfrist von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Zusätzlich konnte auch ein Tarifvertrag abgeschlossen werden, welcher mit Ausnahme bei der Arbeitszeit die volle Anerkennung der Tarife in der Metallindustrie sichert. In einem ergänzenden Standortsicherungstarifvertrag konnte der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis zum 31.12.2010 vereinbart werden. Allerdings verzichten die verbleibenden Beschäftigten für diesen Zeitraum anteilig auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Link:
Letzte Änderung: 18.03.2013