13.05.2005 Angesichts des desaströsen Ergebnisses der aktuellen Steuerschätzung hat die IG Metall die Bundesregierung zu einem Wechsel in der Steuerpolitik aufgefordert. Desaster bei Steuereinnahmen: Mehr
10.05.2005 Der Vorstand der IG Metall hat am Dienstag in Frankfurt dem Antrag der Tarifkommissionen der west- und ostdeutschen Stahlindustrie auf Scheitern der Verhandlungen zugestimmt. Urabstimmung in der Stahlindustrie: Mehr
02.05.2005 Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Peters, hat in seiner Rede zum 1. Mai Konsequenzen aus der Kapitalismus-Debatte gefordert. Kapitalismus-Kritik müssen Taten folgen: Mehr
01.05.2005 Heidelberger Metallerinnen und Metaller fuhren mit zwei Schiffen zur zentralen Maikundgebung des DGB nach Mannheim. Maikundgebung des DGB: Mehr
22.04.2005 Die Hauptkundgebung des DGB findet am 1. Mai in Mannheim statt. Die Heidelberger IG Metall beteiligt sich an dieser Kundgebung. 1. Mai in der Region Rhein-Neckar: Mehr
21.04.2005 Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Peters, hat dazu aufgefordert, die Manager deutscher Unternehmen stärker in die Pflicht zu nehmen. Manager stärker in die Pflicht nehmen: Mehr
21.01.2005 Die IG Metall hat die massive Kritik der Arbeitgeber an dem Gesetzentwurf des Antidiskriminierungsgesetzes als unerträglich zurückgewiesen. Antidiskriminierungsgesetz: Mehr
06.09.2004 Auf dem Internetangebot der Arbeitnehmerkammer Bremen finden sich die Rechengrößen der Sozialversicherung. Ebenso finden sich eine Reihe von Finanzrechnern. Sozialpolitik: Mehr