Tarifinformationen
Meldungen zur Tarifrunde und Tarifpolitik in der Region der IG Metall Heidelberg
Einträge 121-140 von 542 Einträgen.
11.02.2021 Zum Abschluss der Warnstreik- und Aktionswoche in der Textil- und Bekleidungsindustrie findet am 12. Februar unsere erste digitale Kundgebung statt. Keiner schiebt uns weg: Mehr
21.01.2021 Die Arbeitgeber wollen tarifliche Standards verschlechtern und Kosten senken - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der M+E-Industrie - 20. Januar 2021 - Nr. 1/2021 Sichere Zukunft statt Streichkonzert : Mehr
19.01.2021 IG Metall weist Forderungskatalog von Südwestmetall zurück Zitzelsberger: "Arbeitgeber wollen tarifliche Standards verschlechtern, statt Beschäftigung zu sichern" Tarifrunde M&E - Verhärtete Fronten: Mehr
17.12.2020 Die Tarifrunde in der M+E Industrie startet ohne Annäherung - Bezirksleiter Zitzelsberger: "Verweigerungshaltung der Arbeitgeber trägt nicht zur Zukunfts- und Beschäftigungssicherung bei" Start der M+E Tarifrunde 2021 : Mehr
08.12.2020 In der Textil- und Bekleidungsindustrie steht uns eine herausfordernde Tarifbewegung bevor. Vor den ersten Verhandlungen haben wir die Beschäftigten informiert. Tarifrunde Textil- und Bekleidung: Mehr
18.11.2020 Tarif-Newsletter Nr. 3/2020 - GTK beschließt Forderungen für die Tarifrunde - Volumen von 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen und zur Beschäftigungssicherung Tarif-Newsletter Nr. 3 : Mehr
17.11.2020 Die Große Tarifkommission beschließt Forderung für ein Zukunftspaket für die Tarifrunde 2021: Ein Volumen von 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen und zur Beschäftigungssicherung.
Tarifkommission beschließt Forderungen: Mehr
25.09.2020 Zusammenhalten - Kurs bestimmen. Unter diesem Motto ruft die IG Metall zu ihrer bundesweiten Beschäftigtenbefragung 2020 auf. Was die Befragung besonders macht und warum man daran teilnehmen sollte. IG Metall Beschäftigtenbefragung 2020: Mehr
03.09.2020 Der Tarifabschluss im Schreinerhandwerk Baden-Württemberg bringt eine Steigerung der Entgelte in zwei Stufen um 2,5 Prozent und um 1,6 Prozent. Mehr Geld im Schreinerhandwerk: Mehr
23.06.2020 Aktueller Tarif-Newsletter - Ausnahmen gibt es nur gegen sichere Arbeitsplätze - Tarifpartner einigen sich auf Wege zur Bewältigung der Corona-Krise - IG Metall-Mitglieder müssen zustimmen Tarif-Newsletter : Mehr
26.05.2020 Ab nächstem Jahr erhalten Leihbeschäftigte, die Gewerkschaftsmitglied sind, einen Bonus von 100 bis 300 EUR im Jahr. Um den Bonus zu bekommen, müssen Leihbeschäftigte bis zum 31. Mai Mitglied
werden. Leiharbeit:Jetzt Mitgliederbonus sichern: Mehr
01.04.2020 Ein neuer Rechner für das Kurzarbeitergeld in der M+E Industrie ist verfügbar, da der alte Rechner teilweise nicht korrekte Ergebnisse geliefert hat. Bitte ladet euch den neuen Rechner herunter. Update Rechner Kurzarbeitergeld: Mehr
26.03.2020 Aufgrund der Entwicklung der Corona-Epidemie wird viel über die Einführung von Kurzarbeit diskutiert. Für Beschäftigte in tarifgebundenden Betrieben hat die IG Metall häufig Aufzahlungen
vereinbart. Kurzarbeit? Und nun?!: Mehr