Funktionärskonferenz zum Tarifergebnis

Tarifergebnis

28.04.2006 Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie einhellig begrüßt

Auf der gut besuchten Funktionärskonferenz der IG Metall Heidelberg am 27.04.2006 stellte der 1.Bevollmächtigte der IG Metall Heidelberg den Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie vor.

Geiger bedankte sich bei allen Beschäftigten, die durch ihren großartigen Einsatz in den Betrieben mit zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben. Besonders hob Mirko Geiger hervor, dass die IG Metall Vertrauensleute der Heidelberger Druckmaschinen sich zwei Mal an Warnstreikaktionen beteiligt haben.

Insgesamt haben sich in der Region Heidelberg über 10.000 Kolleginnen und Kollegen an Kundgebungen und Warnstreiks beteiligt. An der Stelle, so Geiger, möchte er auch erwähnen, dass seit Jahresbeginn 2006 über 200 Kolleginnen und Kollegen für die IG Metall gewonnen, d.h. auch, von der Notwendigkeit der gewerkschaftlichen Aktivität überzeugt werden konnten. "Das lässt hoffen für zukünftige Auseinandersetzungen," so Mirko Geiger. Peter Sudadse, Vorsitzender der Vertrauensleute der Heidelberger Druckmaschinen AG, setzte sich kritisch mit dem Ablauf der Verhandlungen auseinander: "Wir Maschinenbauer müssen uns in Zukunft besser koordinieren und absprechen."

Mit Hinweisen zu Seminaren für die gewählten Betriebsräte und einem Aufruf zu den 1.Mai Veranstaltungen in Heidelberg und Mosbach, schloss Manfred Hoppe, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Heidelberg, die Konferenz.

Anhänge:

2. Mai 2006 - Das Tarifergebnis wurde angenommen

2. Mai 2006 - Das Tarifergebnis wurde angenommen

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 24.78KB

Download

Funktionärskonferenz1

Funktionärskonferenz1

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.2

Dateigröße: 828.25KB

Download

Funktionärskonferenz

Funktionärskonferenz

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.2

Dateigröße: 817.87KB

Download

Letzte Änderung: 22.03.2013