Einigung bei Microm in Walldorf

Vorschaubild

25.06.2013 Der Betriebsrat hat sich mit Microm Int. Thermo Fisher nach langen, zähen Verhandlungen auf einen Interessensausgleich und Sozialplan geeinigt.

Ein Gesamtvolumen von 8,3 Mio EUR für Abfindungen und eine Beschäftigungs-und Qualifizierungsgesellschaft konnte erzielt werden. Der Schließungszeitpunkt wurde von März 2014 auf Ende September 2014 verschoben.
Dieses Ergebnis konnte nur durch die aktive Unterstützung der Belegschaft,
der Solidarität der deutschen Thermo Fisher Standorte,
des Konzern-Betriebsrats und der IG-Metall erreicht werden.
Auch dem Gemeinderat Walldorf, der Bürgermeisterin Fr. Stab und MdL
H. Schmidt-Eisenlohr möchten wir für die Unterstützung danken.
Trotz aller Bemühungen verlieren leider nahezu 100 Beschäftigte ihren
Arbeitsplatz. Die IG Metall bedauert, dass trotz der massiven Bedenken, ob eine solche Verlagerung überhaupt erfolgreich umgesetzt werden könne lediglich die Verschiebung des Schließungszeitpunktes erfolgte. Sie hält weiterhin daran fest, dass die Schließung eines Standortes, der wirtschaftlich sehr erfolgreich agierte keinen Sinn ergibt und der Verlust von fast 100 Arbeitsplätzen in der Region nicht rational begründbar, sondern einer falschen Unternehmensstrategie zuzuschreiben ist.

Anhang:

Bericht der RNZ

Bericht der RNZ

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 83KB

Download

Letzte Änderung: 25.06.2013