Bevollmächtigte im Amt bestätigt
Gegen 13:00 Uhr eröffnete der 1. Bevollmächtigte Peter Toussaint die konstituierende Delegiertenversammlung der Mannheimer IG Metall. Die 140 Delegierten in insgesamt 35 Wahlbezirken waren zuvor in den Monaten Februar und März von den IG Metall Mitgliedern gewählt worden. In Ergänzung des den TeilnehmerInnen zugesandten Tätigkeitsberichtes (siehe Kasten) ging er auf wesentliche Ereignisse der letzten vier Jahre ein, welche geprägt waren von wirtschaftlichen Schwierigkeiten, gesellschaftlichen Veränderungen und betrieblichen Herausforderungen. Er dankte Allen die daran mitgearbeitet haben und sich aktiv einbrachten.
Der anschließend von dem 2. Bevollmächtigten Reinhold Götz vorgetragene Mitglieder, - Beitrags, - und Finanzbericht fand die uneingeschränkte Zustimmung der Delegierten. Wenn gleich abermals deutlich wurde, dass die rückläufige Mitgliederentwicklung zwar abgebremst werden konnte, die Gewinnung neuer Mitglieder und Beschäftigtengruppen aber unvermindert weiter betrieben werden muß. Die Delegiertenversammlung quittierte die Berichte mit Applaus und entlastete den Ortsvorstand und die Revision einstimmig.
Die darauf folgende Aussprache der Delegierten war bestimmt von der Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Situation und möglicher Handlungsoptionen der Gewerkschaften.
Die 124 anwesenden Delegierten hatten anschließend die Aufgabe, die Bevollmächtigten, den Ortsvorstand, die Delegierten zur Bezirkskonferenz sowie die Tarifkommissionsmitglieder für verschiedene Branchen zu wählen. Peter Toussaint wurde mit einer 95 prozentigen Zustimmung im Amt des 1. Bevollmächtigten bestätigt.
Reinhold Götz erhielt bei der Wahl zum 2. Bevollmächtigtem und Kassier 85 Prozent der Stimmen. Beide nahmen die Wahl an und bedankten sich bei den Delegierten für das entgegengebrachte Vertrauen.
Die vorgeschlagenen Kolleginnen und Kollegen für den Ortsvorstand wurden ebenfalls ohne Gegenkandidaten in geheimer Abstimmung mit großer Mehrheit gewählt (siehe Kasten). Die per Akklamation durchgeführten Wahlen
für die Delegierten zur Bezirkskonferenz und die Tarifkommissionsmitglieder hatten zum Ergebnis, dass alle vorgeschlagenen KandidatInnen einstimmig gewählt wurden.
Peter Toussaint bedankte sich in seinen Schlussworten bei allen Anwesenden für die interessante und disziplinierte Versammlung. Er hob hervor, dass die Mannheimer IG Metall nicht nur politisch und personell sondern auch finanziell gut aufgestellt ist, um die anstehenden Aufgaben und Probleme zu meistern. Unter anderem nannte er beispielhaft die Themen Tarifrunde Kfz, flexible Altersübergänge und Leiharbeit, bei welchen der Einsatz und das Engagement der IG Metall Mitglieder gefragt sein wird.
In den Ortsvorstand wurde in alphabetischer Reihenfolge gewählt:
Udo Belz,
Alstom Power Systems
Perry Braun,
Daimler AG
Jürgen Brunauer,
Wabco
Ursula Frank,
ART
Joachim Horner,
Daimler AG
Roswitha Ihrig,
Pepperl & Fuchs
Michael Klatt,
Deutz Power Systems
Thomas Klein,
BorgWarner
Wilhelm Kuper,
ABB AG
Beate Plettner,
Felina
Andreas Rennig,
Vögele AG
Dieter Seip,
Daimler AG
Rainer Wietstock,
John Deere
Letzte Änderung: 18.03.2013