HDM AG will Beitrag der Beschäftigten

25.05.2007 Der Vorstand der Heidelberger Druckmasschinen AG will die Fortsetzung des 2005 vereinbarten Zukunftssicherungstarifvertrages nur unter erschwerten Bedingungen für die Beschäftigten

Die Forderungen des Vorstandes nach erneuten Beiträgen der Arbeitnehmer bei der Heidelberger Druckmaschinen AG wurde von Seiten der Arbeitnehmer mit eigenen Forderungen gekontert.

Für die Heidelberger Druckmaschinen AG gilt seit 2005 bis zum Frühjahr 2008 ein Ergänzungstarifvertrag, der zwischen Vorstand und IG Metall in einer wirtschaftlich schwierigen Situation abgeschlossen wurde. Er hat deutlich zur Stabilisierung des Unternehmens beigetragen.

Die jetzigen Forderung des Vorstands in der aktuell wirtschaftlich guten Zeit, zusätzliche Beiträge der Beschäftigten einzufordern, ist von Seiten des Gesamtbetriebsrates und der Vertrauensleute zurückgewiesen worden. Dabei geht es nicht darum, gänzlich Verhandlungen mit dem Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG auszuschließen. Die Betreitschaft, auch tarifliche Lösungen zu finden, die auf den einzelnen Betrieb zugeschnitten sind, ist auf Seiten der Arbeitnehmer durchaus vorhanden. Einer einseitigen Belastung für die Beschäftigten wurde jedoch eine klare Absage erteilt.

Im Anhang finden Sie unser Informationsblatt an die Beschäftigten der Heidelberger Druckmaschinen AG.

Anhang:

HDM Info Mai 2007

HDM Info Mai 2007

Dateityp: PDF-Dokument

Dateigröße: 204.66KB

Download

Letzte Änderung: 20.03.2013