Solidarität gewinnt!
Mit der Kampagne "Solidarität gewinnt!" reagiert die IG Metall Baden-Württemberg auf die Vorstellungen vieler Arbeitgeber, Tarifstandards abzubauen und Stellen zu streichen. Das Credo lautet: Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise dürfen nicht allein von den Beschäftigten getragen werden.
Auftakt der Kampagne war eine virtuelle Funktionärskonferenz mit über 1.500 Teilnehmern.
Die Funktionärskonferenz hat unter anderem diese Forderungen diskutiert und beschlossen:
- Wirksamer Infektionsschutz durch gute Arbeitsorganisation und strukturelle Maßnahmen sowie Kompensationen für zusätzliche Belastungen!
- Beschäftigungssicherung hat oberste Priorität!
- Absicherung der Einkommen!
- Freistellungen für Kinderbetreuung wie bei Kurzarbeit!
- Konjunkturprogramm für Beschäftigung und Klimaschutz!
Unterstütze diese Forderungen, indem Du die Online-Petition unterzeichnest:
Siehe Link Online-Petition unten
Lasst uns dafür gemeinsam einstehen! Mitglied werden, Zukunft sichern! Denn: Solidarität gewinnt!

Lasst uns jetzt zusammenstehen und die Herausforderungen offensiv und solidarisch angehen. Schlichtweg alles, was wir in den letzten Jahren gemeinsam erreicht haben, steht jetzt auf dem Spiel. Werde Teil dieser Bewegung und setz' Dich für Arbeitnehmerrechte, Tarifverträge und Mitbestimmung ein.
Flugblatt und Resolution im Anhang
Letzte Änderung: 03.06.2020