Rente 67

Vorschaubild

28.08.2006 IG Metall macht gegen Rentenklau mobil

Die von der Bundesregierung geplante Rente mit 67 zielt vor allem auf weitere Rentenkürzungen ab. Die IG Metall lehnt eine längere Lebensarbeitszeit ab und mobilisiert ihre Mitglieder bundesweit. Am 21. Oktober sind regionale Demonstrationen und Kundgebungen geplant.

Angesichts Millionen Arbeitsloser ist klar, dass die Anhebung des gesetzlichen Rentenalters vor allem auf höhere Abschläge zielt. Wer sich bei einer gesetzlichen Rente von 67 Jahren schon mit 65 aus dem Erwerbsleben verabschiedet, hat 7,2 Prozent weniger Rente in der Tasche.

Die IG Metall hat Alternativen zur Rente mit 67 Jahren:
Flexible Ausstiegsmöglichkeiten bis 65. Verlängerung der Altersteilzeit. Leichterer, abschlagfreier vorzeitiger Renteneintritt und verbesserte Erwerbsminderungsrenten. Selbstständige, Freiberufler, Politiker und künftige Beamte müssen schrittweise in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden. Alle Erwerbsarbeiten müssen voll rentenversichert werden.

Lest mehr dazu im Extranet oder in der neuen direkt!

Letzte Änderung: 21.03.2013