Kinder zahlen für ihre Eltern!!
Kinder sollen nun auch für Ihre arbeitslosen Eltern aufkommen!! Dies soll zwar nur für Kinder mit ausreichenden Einkommen gelten, aber was ist "ausreichend", vielleicht 300EUR Harz IV.
Wie sollen unsere Kinder zu einem ausreichenden Einkommen kommen? Wenn man die Situation auf dem Arbeitsmarkt mal betrachtet, sieht diese wie folgt aus:
-Zahl der jugendlichen die keine Ausbildungsstelle finden nimmt zu.
-Steigende Zahl der Auszubildenden, die nach der Ausbildung nicht übernommen werden.
-Rückgang der Arbeitsplätze in Deutschland
-Die "Alten" machen keine Arbeitsplätze frei, da sie bis 67 arbeiten müssen.
Wie soll das dann funktionieren?
Ich denke die Finanzierung der Arbeitslosen sollte nicht nur auf den Abgaben der Arbeitnehmer beruhen, sondern sollte ausschließlich von den Unternehmen, dem Land und Bund finanziert werden, denn nur Sie können
Arbeitsplätze aufbauen und abbauen. Dieses Privileg sollte ruhig etwas kosten!
Oder?
Letzte Änderung: 21.03.2013