Protestkundgebung bei Fa. Haldex
Zu heftigen Protesten von Belegschaft und Betriebsrat kam es in der Betriebsversammlung der Fa. Haldex am 20.07.06 in Wieblingen. Die 180 Beschäftigten wehren sich gegen angekündigte Entlassungen sowie angedrohte Entgeltkürzungen im Zusammhang mit dem neuen ERA-Tarifvertrag.
Nach der Verlagerung der mechanischen Fertigung in östliche Billiglohnländer sei auch die Materialversorgung und -Qualität nach zwei Jahren immer noch mit großen Problemen behaftet und die Stimmung insgesamt äußerst gereizt.
Dem Betriebsratsvorsitzenden hatte die Geschäftsführung eine Abmahnung erteilt und zuvor sechs Monate lang 40 Prozent seines Lohnes gestrichen. Beides musste aber nach Verhandlungen vor dem Arbeitsgericht zurückgenommen werden.
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten konnte bis Juni ein Jahr lang nur 32 Stunden / W. ohne Lohnausgleich arbeiten (statt 35 Stunden die Woche). In einer von der Geschäftsleitung durchgeführten Abstimmung lehnte die Belegschaft Anfang des Monats eine Fortführung der kürzeren Arbeitszeit (33 Stunden /W.) aufgrund der finanziell untragbaren Einbußen ab. Daraufhin teilte das Management diese Woche dem Betriebsrat schriftlich mit, man werde in den nächsten Tagen Kündigungen vornehmen.
Letzte Änderung: 21.03.2013