500 neue Betriebsratsmitglieder gewählt

Ein Stück gelebte Demokratie

25.07.2006 Bedeutende Erfolge der IGM beim bisherigen Stand der Betriebsratswahlen in 75 Betrieben der Metall-und Elektroindustrie in Heidelberg und der Region.

In 75 Betrieben der IG-Metall Verwaltungsstelle Heidelberg mit 21.000 Beschäftigten, wurden neue Betriebsräte gewählt. Von den knapp 500 Betriebsratsmitgliedern (45% erstmals gewählt) gehören 84% der IG-Metall an.

Von insgesamt 21.000 Beschäftigten haben 74% von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Eine überzeugende Demonstration für die Betriebsverfassung. Einen weiteren Erfolg stellt allein die Tatsache dar, dass es beim Softwarehersteller SAP eine Betriebsratswahl gab und dass sich über 400 KandidatInnen für die 37 Betriebsratsmandate beworben haben. Die Wahlbeteiligung von 65 % zeigt, dass sich auch die SAP-Belegschaft für das Betriebsratsamt interessiert.

Die drei IG-Metall Mitglieder, die diese Wahl letztendlich beim Arbeitsgericht erzwangen, wurden neben den 34 anderen SAP-Betriebratsmitgliedern neu gewählt. Bernd Knauber, zuständiger Sekretär der Verwaltungsstelle Heidelberg, wertete das Ergebnis sowohl bei den allgemeinen Betriebsratswahlen, als auch bei SAP als einen Schritt in die richtige Richtung.

Der seit Firmengründung (April 1972) erste Betriebsrat in der SAP AG muss jetzt in der bevorstehenden Amtszeit den ca. 10.900 SAP-Beschäftigten zeigen, dass ein aktiver Betriebsrat der Belegschaft mehr und bessere Informationen, mehr und wirksamere Mitspracherechte und eine höhere Arbeitsplatz-Sicherheit durch eine bessere Kalkulationsbasis (frühzeitige und umfassende Informationen) bringt. Wir unterstützen - wie auch in den anderen Betrieben - alle Aktivitäten, die in diese Richtung gehen.

Letzte Änderung: 21.03.2013