Woche für Demokratie und Toleranz
Vom 11. bis 15. Februar findet in Sinsheim die jährliche Woche für Demokratie und Toleranz statt. Veranstaltet wird die Woche von einem breiten, gesellschaftlichen Bündnis.
Das vollständige Programm steht unten zum Download bereit.
Dienstag, 12.2.2019, 14-18 Uhr
Antisemitismus als Herausforderung an Schulen, Seminar für pädagogische Fachkräfte, Schul- und Jugendsozialarbeiter*innen und Lehrer*innen, Kraichgau Realschule Sinsheim, Stiftstr. 20, 74889 Sinsheim, Anmeldung unter:
mannheim@dgb.de oder 0621-150470-19
Mittwoch, 13.2.2019
Schülervorstellung "Zahor - erinnere Dich." Die Geschichte von Menachem und Fred. Für Schüler*innen der 9. Klasse an der Kraichgau Realschule
Mittwoch, 13.2.2019, 20.30 Uhr
Filmvorführung "Jud Süß - Film ohne Gewissen" anschließende Diskussion mit Guilhem Zumbaum-Tomasi Historiker im Themenbereich Nationalsozialismus. Citydome Sinsheim, Eintritt: 5,50 Euro
Donnerstag, 14.2.2019
Schülervorstellung "Zahor - erinnere Dich", für Schüler*innen der Theodor-Heuss-Schule Sinsheim
Donnerstag, 14.2.2019, 19.30 Uhr
Antisemitismus im Islam? Vortrag von Carmen Shamsianpur, Vortragssaal Musikschule Sinsheim, Allee 2
Letzte Änderung: 07.01.2019