Stimmen aus der Belegschaft

Die 3 Betriebsratsgründer bei der SAP AG

26.06.2006 Wie die Betriebsratswahl von SAP'lern eingeschätzt wird, die der von uns unterstützten Liste PRO BETRIEBSRAT nahe stehen.

Noch direkt in der Wahlnacht haben wir das Wahlergebnis für den ersten Betriebsrat innerhalb der SAP AG publiziert - und wir haben auch festgehalten, dass und warum uns das Wahlergebnis freut.

Sitzverteilung im ersten Betriebsrat der SAP AG

Immerhin sind jetzt alle drei Initiatoren der SAP-Betriebsratswahl Mitglieder des Betriebsrats. Die Presse kann unsere Freude anhand des Stimmenanteils der Liste PRO BETRIEBSRAT (3 von 37 Mandate) kaum nachvollziehen. Aber ohne Hintergrundwissen, allein an den Zahlenergebnissen, kann man auch nicht ablesen, wie die Stimmung innerhalb der Belegschaft ist. Noch viel weniger lässt sich die Stimmung der gewerkschaftlich orientierten Mitarbeiter innerhalb der SAP-Belegschaft mit Zahlen belegen oder gar begründen (Grafik in groß, siehe Anhang zur Meldung ganz unten - Sitzverteilung im Betriebsrat der SAP AG).

Das sind sie: Johannes Reich, Ralf Kronig und Eberhard Schick

Stellvertretend für viele andere eMails möchten wir an dieser Stelle mal zwei eMails veröffentlichen, die im O-Ton ein wenig die Stimmung von gewerkschaftlich orientierten Mitarbeitern innerhalb der SAP-Belegschaft erahnen lassen. Dies ist uns wichtig, denn Betriebsratsarbeit ist keine Angelegenheit von Gremien, Gruppierungen oder Organisationen, sondern es sind Menschen, die sich für die Interessen der Belegschaft einsetzen. Und die zukünftige Betriebsratsarbeit wird keine "Fremdbestimmung" von außen sein - wie gerne unterstellt wird - sondern es ist der Ausdruck einer Aufbruchstimmung in der SAP-Belegschaft.

627 haben die Liste PRO BETRIEBSRAT gewählt. Damit wollen 627 MitarbeiterInnen der SAP AG nicht nur irgend einen Betriebsrat, sondern sie wollen einen Betriebsrat, der die Erfahrungen der Gewerkschaften mit in seine Aktivitäten einbezieht.

--------- Mail eins ---------

eMail Nr. 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch aus der Außenstelle :-) möchte ich Euch allen aus tiefstem Herzen gratulieren... ich habe fast die ganze Nacht mit Freunden in Diskussionen über unseren tollen Tag zugebracht und muss gestehen, dass mir zu später Stunde ein paar Tränen die Backen runtergelaufen sind, das ist etwas, dass ich nicht sehr oft zulasse.... ich bin tief bewegt...

Ich freue mich sehr, dass Eberhard, Johannes und Ralf es geschafft und wir alle bei der SAP jetzt einen Betriebsrat haben. Die Arbeit geht jetzt erst richtig los... und es wird bestimmt nicht leicht werden.

Ich persönlich wünsche mir, dass wir weiterhin möglichst gelassen und vernünftig handeln werden, so wie wir es trotz des massiven Drucks während der letzen Monate getan haben. Nun können wir zeigen dass ein moderner Betriebsrat möglich ist, und unser Engagement nicht eine Eintagsfliege war.

Viele Grüsse

--------- Mail zwei ---------

eMail Nr. 2

Guten Morgen,
Meine Gratulation zum Ergebnis der Betriebsratswahl.

Als mir die gewerkschaftsfeindliche Stimmung innerhalb der SAP bei den Mitarbeiterversammlungen bewusst wurde, habe ich mich aus der Initiatorengruppe zurückgezogen. Was vielleicht im Nachhinein ein Fehler war, da die Hürden doch nicht unüberwindbar waren. Die Angriffe auf die Gewerkschaften im Vorfeld waren massiv, und die Programme anderer Listen enthielten ja auch Anfeindungen an die Gewerkschaften. Nach dem Motto: Wir haben zwar kein Programm, aber Hauptsache keine Gewerkschaften.

Auch die Pressemitteilungen gaben bis zum Schluss der "Liste 10" keinerlei Erfolgschancen.

Umso überraschender das Ergebnis dieser Wahl.

Es gibt also doch Mitarbeiter, die trotz der Meinungsmache erkannt haben, dass für SAP keine Sonderwege notwendig sind. SAP ist ein normales Unternehmen geworden und da ist es eben auch sinnvoll normale und bewährte Wege der Arbeitnehmervertretung aufzubauen.

Es gibt viel zu tun und Aufklärungsarbeit zu leisten. Ich werde mich euch in Kontakt bleiben und wohl auch weiterhin eure Unterstützung brauchen. Es kriselt auch in meinem Arbeitsumfeld.

Aber jetzt feiert erst mal das Ergebnis und viel Erfolg bei der Betriebsratsarbeit.

Viele Grüße

--------- Ende Zitate ---------

Unsere Unterstützung ist sicher

Wir von der IG Metall Heidelberg heißen auf jeden Fall den Betriebsrat der SAP AG herzlich willkommen und wir erklären uns natürlich gerne bereit, jegliche Hilfestellung für eine gute Betriebsratsarbeit zu geben, um den Aufbau eines fähigen und modernen Betriebsrats gelingen zu lassen. Jetzt kommt es darauf an, dass die Belegschaft das Werkzeug BETRIEBSRAT trotz sechs unterschiedlicher Listen so nutzt, dass alle ArbeitnehmerInnen der SAP AG (weltweit ca. 40.000) davon profitieren können - dies unterstützen wir gerne weiterhin mit Rat und Tat.

Letzte Änderung: 22.03.2013