Betriebsräte Konferenz in Sinsheim

Betriebsräte Konferenz

14.06.2006 "Wer erfolgreich zusammenarbeiten will, muss einander kennen!" war das Motto, welches die Verwaltungsstelle Heidelberg bewog, zu einer Betriebsrätekonferenz einzuladen.

100 neue und wieder gewählte Betriebsräte fanden sich im Sinsheimer Hotel ein, um sich über ihre neue Aufgabe zu informieren und einander kennen zulernen.

Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Bevollmächtigten der IG Metall Verwaltungsstelle Heidelberg, Mirko Geiger, wurden die Gäste über die rechtlichen Grundlagen eines Betriebsrates informiert. Dass ihr Amt auf ein Gesetz aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zurück geht, löste bei den meisten Anwesenden Erstaunen aus. Der Referent für dieses Thema, RA Wolfgang Stather, machte den Betriebsräten allerdings auch unmissverständlich klar, dass nur durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaft und Betriebsrat die Arbeitsbedingungen in den Unternehmen und Betrieben verbessert oder wenigstens verteidigt werden können. Dass dies der Gesetzgeber so gewollt hat, konnte Stather an einigen Normen aus dem Grund- und dem Betriebsverfassungsgesetz aufzeigen.

Da viele Betriebsräte bisher noch nicht mit der Heidelberger IG Metall in Kontakt getreten waren, obwohl die meisten schon auf eine langjährige Mitgliedschaft zurückblicken, nutzten die hauptamtlichen Sekretäre die Gelegenheit, sich und ihre Arbeitsbereiche kurz zu präsentieren. Beim anschließenden Mittagessen kam es dann auch schon zu ersten Gesprächen zwischen betrieblichen Interessensvertretern und gewerkschaftlichen Funktionären.

Im Anschluss stellt Manfred Hoppe, 2. Bevollmächtigter der Verwaltungsstelle Heidelberg, die Bildungsangebote für die Betriebsratsarbeit vor. "Ohne das nötige Wissen kann ein Betriebsrat sein Amt nicht vernünftig ausführen. Das ist nicht gut für ihn und seine Kolleginnen und Kollegen." Diesem Bildungs-Credo der Verwaltungsstelle schlossen sich die Teilnehmer an.

"Rückblickend betrachtet war dies eine gute Veranstaltung, die unregelmäßig wiederholt werden müsste!" meinte Marc Berghaus, Sekretär der IG Metall in Heidelberg am Ende der Veranstaltung. Mirko Geiger machte den Betriebsräten das Angebot, jedes Gremium im jeweiligen Betrieb zu besuchen und mit den Betriebsräten darüber zu diskutieren, was sie von der IG Metall als Gewerkschaft an Unterstützung benötigen. "Jede Unterstützung, die wir leisten können werden wir den Betriebsräten anbieten und wenn sie diese abfordern auch zukommen lassen!", versprach Geiger den anwesenden Betriebsräten.

In seinem Schlusswort bedankte sich Mirko Geiger nochmals für die große Anzahl neuer Mitglieder, die seit Januar diesen Jahres in die Heidelberger Organisation aufgenommen wurden. Mit den 4 Beitrittserklärungen, die der Betriebsratsvorsitzende Fortunato Sommario aus Mosbach-Neckarelz zur Konferenz mitbrachte, sind das jetzt schon 320 Neue, so Geiger.

Anhänge:

Betriebsrätekonferenz

Betriebsrätekonferenz

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 155.69KB

Download

Betriebsrätekonferenz

Betriebsrätekonferenz

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 173.82KB

Download

Betriebsrätekonferenz

Betriebsrätekonferenz

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 168.3KB

Download

Betriebsrätekonferenz

Betriebsrätekonferenz

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 165.1KB

Download

Betriebsrätekonferenz

Betriebsrätekonferenz

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 159.66KB

Download

Betriebsrätekonferenz

Betriebsrätekonferenz

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 168.53KB

Download

Betriebsrätekonferenz in Sinsheim

Betriebsrätekonferenz in Sinsheim

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 170.06KB

Download

Letzte Änderung: 21.03.2013