ABB Stotz Kontakt: Standort gesichert
Die wichtigsten Einzelpunkte des Verhandlungsergebnisses in Kürze:
Die Investitionen in die neue Gerätegeneration (Redesign S2) kommen an den Standort Heidelberg. Damit ist nicht nur die Entwicklung gesichert, sondern auch die zukünftige Produktion der neuen Gerätegeneration in Heidelberg.
Die Beschäftigten erbringen dafür unbezahlte Arbeitszeit von 2 x 110 Stunden bis Mitte 2008. Die Erholzeitpausen nach LRTV II werden auf 2,5 Minuten in der Stunde gekürzt.
Des Weiteren kommt es zur Intensivierung betrieblicher Qualifizierungsmaßnahmen über die bisherigen Regelungen des Tarifvertrages Qualifizierung hinaus.
Betriebsbedingte Kündigungen sind bis zum 31. Mai 2008 ausgeschlossen.
Die Vertragslaufzeit ist vom 01.06.2006 bis zum 31.05.2008 - der Vertrag entfaltet keine Nachwirkung.
Im Anhang finden sich die bisher veröffentlichten Informationsblätter für die Beschäftigten bei ABB Stotz Kontakt.
Letzte Änderung: 21.03.2013