2,4% mehr Entgelt im Metallhandwerk

Vorschaubild

26.01.2017 Ab Januar 2017 gelten die neuen Tabellenwerte für die Gewerke Metallbau und Feinwerktechnik.

Für die Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben des Metallbaus und der Feinwerktechnik in Baden-Württemberg fängt das neue Jahr 2017 gut an: Ab Januar steigen Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 2,4%. Eine Besonderheit der Branche liegt darin, dass die Ausbildungsvergütungen auch für die dual studierenden der DHBW gelten. Damit steigen auch die Vergütungen der Studenten um 2,4%.

Mit dieser Erhöhung der Entgelte tritt die zweite Stufe des Tarifabschlusses aus dem Jahr 2015 in Kraft. Dieser Tarifabschluss sah schon für das Jahr 2016 eine Entgeltsteigerung von 3,1% vor.

"Diese gute Tarifentwicklung ist den Beschäftigten zu verdanken, die in der Tarifrunde solidarisch und gemeinsam mit Aktionen für ihre Forderungen eingetreten sind", sagt Walter Beraus, der bei der IG Metall Baden-Württemberg für die Branche zuständig ist. Gemeinsam sind wir stark und können gute Tarifergebnisse erreichen.

Anhänge:

Entgelttabellen Metallhandwerk 2017

Entgelttabellen Metallhandwerk 2017

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 151.54KB

Download

Metallnachrichten - Metallhandwerk Seite 1

Metallnachrichten - Metallhandwerk Seite 1

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 144.04KB

Download

Letzte Änderung: 26.01.2017