Verhandlungsergebnis bei Doduco
Die Geschäftsleitung von Doduco informierte im Frühjahr 2016 die Betriebsräte der Standorte Pforzheim und Sinsheim von ihren Planungen, Doduco nachhaltig umzubauen.
Durch diese Veränderungen sollten fast 200 Arbeitsplätze wegfallen. Der Gesamtbetriebsrat, unterstützt durch die IG Metall Geschäftsstellen Pforzheim und Heidelberg nahmen daraufhin Verhandlungen für den notwendigen Interessensausgleich und Sozialplan auf. Bei den Verhandlungen erzielten Betriebsrat und Geschäftsleitung gestern ein Ergebnis.
Dem Betriebsrat ist es gelungen, die Anzahl der Betroffenen zu senken. In 5 Stufen werden allerdings immer noch ca. 130 Kolleginnen und Kollegen den Betrieb verlassen müssen. Für Sinsheim ist ein Stellenabbau von maximal 10 Arbeitsplätzen angedacht, allerdings wird über die endgültige Anzahl noch gesprochen werden. Der Fokus der Verhandlungen lag bei Betriebsrat und Geschäftsführung auf einem gut ausgestalteten Freiwilligenprogramm. Mit Hilfe einer 12-monatigen Transfergesellschaft soll für viele der betroffenen Kolleginnen und Kollegen eine Perspektive geschaffen werden. Der Sozialplan sieht für langjährig Beschäftigte ein Monatsentgelt pro Beschäftigungsjahr als Abfindung vor.
Aber auch an die Zukunft wurde gedacht. Der Betriebsrat bestand auf eine Betriebsvereinbarung, in der sich die Geschäftsleitung zu einer Erhöhung der Ausbildungszahlen an beiden Standorten verpflichtet. Auch wurde vereinbart, dass in den nächsten 5 Jahren erhebliche Beträge in die Infrastruktur beider Standorte investiert werden müssen. Dies sichert den Standort Sinsheim und damit die Arbeitsplätze in der Region.
Letzte Änderung: 10.01.2017