Warnstreikaktionen bei Fa. ProMinent

vlnr: Thomas Wenzel, Gabriele Dierolf-Kaiser, Mirko Geiger, Martin Hornung

05.04.2006 Warnstreikaktionen bei Fa.ProMinent, Fa. Haldex und Fa. Schmitthelm

Weil es immer noch kein Angebot von Seiten der Arbeitgeber gab, legten am Dienstag, 5.4.06 um 9.30 Uhr die Kolleginnen und Kollegen bei ProMinent für ca. 1 Stunde die Arbeit nieder. Sie versammelten sich vor dem Haupteingang zu einer Kundgebung. Dort wurden sie von den ebenfalls warnstreikenden Beschäftigten der Fa. Haldex und der Fa. Schmitthelm erwartet. Diese waren mit Bus und im Autocorso zu ProMinent gefahren.

Kollegin Gabriele Dierolf- Kaiser, die Betriebsratsvorsitzende von ProMinent, konnte insgesamt fast 300 Beschäftigte begrüßen. Sie machte u.a. deutlich, dass die Unternehmen genug Geld hätten, um die Forderungen der IG Metall zu bezahlen.

Wir treffen uns auch deshalb hier, weil Herr Dr. Rainer Dulger mit Herrn Zwiebelhofer am Verhandlungstisch der Arbeitgeberseite sitzt. Die Preise und Gebühren steigen ständig, der Umfang der Arbeit auch, die Qualität unserer Arbeit ist bekanntermaßen sehr hoch, so Kollegin Dierolf-Kaiser.

Diesen Ball nahm an der Stelle Mirko Geiger von der IG Metall in Heidelberg mit der Losung auf: "Gutes Geld für gute Arbeit"! Er unterstrich, dass sowohl der Lohnrahmen II (Steinkühlerpause) weiter Gültigkeit haben muss, als auch die Vermögenswirksamen Leistungen VWL. Es wird mit uns keinen Abschluss geben ohne die erstgenannten Forderungen zu erfüllen, so Geiger. Es kann nicht sein, dass die Leistungsverdichtung immer mehr zunimmt, auch weil Arbeitsplätze ausgelagert werden, hohe Gewinne gemacht werden, und die Arbeitgeberseite überhaupt kein Angebot vorlegt. Sie sehen, so der IGM Bevollmächtigte, dass die Kolleginnen und Kollegen bereit sind, für die Forderungen einzutreten.

Die Kollegen Martin Hornung, Betriebsratsvorsitzender der Fa. Haldex und Kollege Thomas Wenzel, Betriebratsvorsitzender der Fa. Schmitthelm bekundeten ihre Solidarität mit den Streikenden der Gewerkschaft ver.di. Beide unterstrichen aber auch die hohe Bereitschaft der Beschäftigten in ihren Betrieben zu weiteren Aktionen um die Hauptforderung nach 5% mehr Lohn und Gehalt durchzusetzen. 5% mehr sind fair!, und wir finanzieren nicht nur Arbeitsplätze im Ausland! betonten die Betriebsratsvorsitzenden, diese u.a. Losungen wurden auch auf Transparenten mitgetragen. Diese Warnstreikaktion erregte sehr große Aufmerksamkeit im Industriegebiet in HD-Wieblingen. Eine Mut machende Aktion, wie die meisten TeilnehmerInnen verlauten ließen.

Unsere Bilder zeigen u.a. Aufstellung zum Autocorso bei Fa. Haldex, Kundgebung vor dem Haupteingang der Fa. ProMinent und die RednerInnen auf dem LKW, Martin Hornung, Gabriele Dierolf-Kaiser, Mirko Geiger und Thomas Wenzel.

Letzte Änderung: 21.03.2013