Pressenotiz Bündnis für Toleranz SNH

Vorschaubild

25.04.2016 Am Samstag, 23. April, hat das Bündnis für Toleranz Sinsheim zu einer Kundgebung gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Sinsheim aufgerufen.

Am Samstagnachmittag, 23. April, haben erneut rund 30 Neonazis Sinsheim drei Stunden mit ihren rechten, menschenfeindlichen Parolen heimgesucht. Als Redner angekündigt waren unter anderem zwei wegen Volksverhetzung und Aufstachelung zum Rassenhass Vorbestrafte. Überraschend und zur Verwunderung Vieler konnten die Nazis, begleitet von einem enormen Polizeiaufgebot, eine Demonstration vom Wächter durch die Innenstadt zur Theodor-Heuss-Schule und zurück durchführen.

Dem Aufruf des Bündnisses für Toleranz zum Protest folgten trotz schlechten Wetters etwa 100 Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten, darunter junge Antifaschisten und Schüler. In der Allee an der Musikschule brachten die Teilnehmenden, wie im Aufruf von 26 Organisationen, Parteien und Persönlichkeiten angekündigt, mit kreativen und fantasievollen Liedern ihren Unmut gegen die bizarre Nazi-Veranstaltung zum Ausdruck ("In Sunisheim, im Elsenztal - ja, so warn's/sind's, die alten/neuen Nazi-Leut'"). In Redebeiträgen bekräftigten Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses, von Grünen, SPD und Gewerkschaften, weiterhin gegen dumpfe Nazipropaganda in Sinsheim vorzugehen.

Sinsheim, 23.04.2016

Letzte Änderung: 25.04.2016