Erstes Treffen in der M+E-Tarifrunde

IG Metall Tarif 2016: Wir fuer mehr

17.03.2016 Das erstes Treffen in der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie wurde gestern in Böblingen ergebnislos vertagt.

Die Tarifvertragspartner in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg haben sich am 16. März nach zwei Stunden in Böblingen ohne Ergebnis auf den 14. April vertagt.

"Der zweistündige Auftakt hat gezeigt, wie weit unsere Positionen tatsächlich
auseinanderliegen. Die Arbeitgeber ignorieren unsere Argumente und bewegen
sich keinen Millimeter, das ist keine Basis für konstruktive Gespräche", sagte Roman Zitzelsberger, Verhandlungsführer und IG Metall-Bezirksleiter in Baden-Württemberg.

Vor Beginn der Gespräche haben rund 200 Metallerinnen und Metaller überwiegend Vertrauensleute von Daimler Sindelfingen, die Forderung nach 5 Prozent mehr Entgelt lautstark unterstützt. Nach dem ersten Treffen mit den Arbeitgebern steht fest: In den nächsten Wochen wird vermutlich noch viel mehr solcher Überzeugungsarbeit von den Beschäftigten nötig werden. Am 14. April gehen die Verhandlungen in Karlsruhe weiter, dabei werden über 1500 Teilnehmer bei einer Kundgebung erwartet. Die Friedenspflicht endet zwei Wochen später am 28. April, danach sind Warnstreiks möglich.

Anhang:

Tarif-Newsletter

Tarif-Newsletter

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 235.91KB

Download

Letzte Änderung: 17.03.2016