Überraschung
Heute wurde bei SAP die Entgelterhöhung für die Beschäftigten bekanntgegeben. Ebenfalls heute tagte in Filderstadt die Große Tarifkommission.
Die Gehaltsrunde bei SAP in Deutschland fällt dieses Jahr mager aus: 2,8% bekommen die SAPler im Mittel mehr. Sicher sind lediglich 0,93% Gehaltserhöhung, mindestens jedoch 467 EUR auf's Jahr. Angesichts der guten Ergebnisse
ist das eine bescheidene Gehaltsrunde, so die Einschätzung der IG Metall Mitglieder im Betriebsrat.
Ausgangspunkt für Tarifforderung der Metaller ist der verteilungsneutrale Spielraum aus Zielinflation von 2 % und gesamtwirtschaftlicher Produktivitätssteigerung von 1 %. In vielen Betrieben und Geschäftsstellen wurde
darüber hinaus eine zusätzliche Umverteilungskomponente diskutiert, die zusätzliche Impulse für mehr Kaufkraft setzt. Daher wird eine Forderungshöhe von 5% diskutiert.
Nach dieser Logik hätte SAP seinen Beschäftigten nur die Inflation und die gesamtwirtschaftliche Produktivität ausgeglichen. Das ist ganz klar eine Umverteilung zu Lasten der SAPler.
Und: was auch immer in der Tarifrunde der Metaller herauskommt, dieses Ergebnis wird an alle Beschäftigten in voller Höhe weitergeben, geht in die Entgelttabelle ein und muss nicht den Vorgesetzen abgerungen werden.
Letzte Änderung: 28.01.2016