Kurioses Entgeltmodell

Vorschaubild

15.01.2016 Trotz Rekordergebnis: die Entgelttabellen der SAPler bleiben 2016 unverändert

Aus den Gehaltsverhandlungen bei SAP zeichnet sich ab, dass die Entgelttabellen in diesem Jahr nicht erhöht werden. Dies hat u.a. zur Folge, dass die Einstiegsgehälter stagnieren werden.

Statt dessen wird den anspruchsberechtigten Beschäftigten in diesem Jahr wieder eine "Sockelerhöhung" gezahlt. Dafür wird SAP ein Budget in noch unbekannter Höhe bereitstellen, das nach den jetzt mit dem Betriebsrat verhandelten Regeln an die Beschäftigten ausbezahlt wird.

Die individuelle Erhöhung wird zu einem Drittel aus dem Sockel und zu zwei Drittel über die Beurteilung der Führungskraft bestimmt. Befristet Beschäftigte, viele Elternzeitler, Azubis, Doktoranden, etc. sind - wie in der Vergangenheit auch - weiterhin ausgenommen.

Das vom Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott als "outstanding 2015" bezeichnete abgeschlossene Geschäftsjahr mit einem über alle Erwartungen erzielten operativen Gewinn von 5.902 Mrd EUR dürfte zu einem mageren Bonus für die meisten Mitarbeiter von erwarteten ca. 103% führen. Vor allem langjährig Beschäftigte werden sich noch wehmütig die "Erfolgsbeteiligungen" oder Boni vergangener Jahre erinnern, die mit 130-150% deutlich attraktiver waren.

Letzte Änderung: 14.01.2016