Delegiertenversammlung im Dezember 2015
Zum letzten Mal im Jahr 2015 kamen im Dezember die Delegierten der IG Metall Heidelberg in der Delegiertenversammlung zusammen, um über die Entwicklung der Verwaltungsstelle zu diskutieren. Wichtige Themen waren die Mitgliederzahlen und die bevorstehenden Vertrauensleutewahlen. Außerdem wurde eine Änderung des Ortsstatuts beschlossen.

Nach einem Bericht über den Gewerkschaftstag von Michael Filip wurde die politische Entwicklung diskutiert. Hier mahnte Mirko Geiger, erster Bevollmächtigter, ein überlegtes Vorgehen im Syrien-Konflikt an. Weiterhin wurden betriebliche Entwicklungen, zum Beispiel die laufenden Verhandlungen bei Lamy und Rockwell Collins, nachvollzogen.

Anschließend stellte Manfred Hoppe, zweiter Bevollmächtigter, die Organisationswahlen vor. Dabei betonte er die Wichtigkeit von Vertrauensleuten für die Kommunikation im Betrieb und forderte die Delegierten auf im Betrieb Werbung zu machen. Walter Beraus aus der Bezirksleitung stellte mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen fest, dass die IG Metall sich auch in den Betrieben deutlich gegen Rechtspopulismus positionieren müsse.
Letzte Änderung: 16.12.2015