Nicht nur fordern - auch machen!
Wir müssen uns ebenfalls anstrengen um die Ausbildungssituation zu verbessern.
Am Freitag stand die Forderung nach einer Verbundausbildung im Netz. Diese Form der Ausbildung soll es kleiner Unternehmen ermöglichen trotz eingeschränkter Möglichkeiten Ausbildungsplätze anzubieten. Dies ist nur
EINE Alternative.
Im Weiteren hat die IG Metall-Jugend in Projekten bewährte Konzepte zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze entwickelt:
Durch externes Ausbildungsplatzmanagement (EXAM) sollen Unternehmen, die bisher noch keine Erfahrung mit Ausbildung gemacht haben, in ihren ersten Schritten hin zur Ausbildung unterstützt werden. Bürokratie darf kein Hemmnis für ausbildungswillige Betriebe sein.
Jugendliche mit Lernbenachteiligung sind oft schwer in Ausbildung zu vermitteln, da Betriebe eine Störung ihres Ausbildungsalltags befürchten. Mit dem Projekt PIA (Projekt zur Integration in den Ausbildungsmarkt) hat die IG
Metall ein Instrument geschaffen, diese Jugendliche gezielt zu fördern.
Für Unternehmen entsteht dadurch keine Mehrbelastung. Durch das Projekt bekommen lernbenachteiligte Jugendliche die Chance, auf Grundlage einer qualifizierten Ausbildung problemlos in den ersten Arbeitsmarkt zu wechseln.
Mit EXAM und PIA wurden sehr gute Erfahrungen gemacht. Deshalb fordert die IG Metall-Jugend eine flächendeckende Einführung in Baden-Württemberg.
Letzte Änderung: 21.03.2013