Wie Werkverträge die Belegschaft spalten
Hier die Kolleginnen und Kollegen, die in Leiharbeit oder per Werkvertrag beschäftigt sind - oft schlecht bezahlt und ohne den Schutz von Tarifverträgen und Betriebsräten. Dort die Beschäftigten in den Automobilkonzernen - fair bezahlt und abgesichert mit starken Tarifverträgen der IG Metall.

Doch auch deren Arbeitsbedingungen geraten unter Druck. Am Ende verlieren alle. So werden Premiumprodukte zu Billigkonditionen hergestellt, während die Aktionäre Kasse machen. In einem kurzen Erklärfilm zeigt die IG Metall wie Werkverträge die Belegschaften spalten.
Die IG Metall will den Missbrauch von Werkverträgen verhindern. Wir sagen: Schluss mit billig! Es ist Zeit für faire Arbeit und Mitbestimmung - für alle! Wir lassen uns nicht spalten!
Letzte Änderung: 17.09.2015