Gewerkschafter on tour
In Baden-Württemberg erfreuen sich die dualen Studiengänge immer größerer Beliebtheit. In vielen Betrieben bilden dual Studierende eine wachsende Beschäftigtengruppe. Für Arbeitnehmervertretung und Gewerkschaften stellen sich da einige Fragen: Wie kann man dual Studierende ansprechen und in die bestehende Arbeit einbinden? Wo liegen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Konflikte zwischen dualem Studium und dualer Ausbildung? Was sind die besonderen Anforderungen eines dualen Studiums an die Studierenden und wie könnten entsprechende Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge aussehen? Diesen und anderen Fragen wollen wir im Gespräch mit Expertinnen und Experten in Betrieb und Hochschule nachgehen und uns vor Ort ein Bild machen über die Ausbildung in Betrieb und Hochschule.
Wir laden euch daher herzlich ein zu
"Gewerkschafter on Tour - Meister oder Master?"
am Dienstag, den 30. Juni 2015
Abfahrt mit dem Bus: 8:15 Uhr, Heidelberg Hbf oder 8:40 Uhr, Mannheim Gewerkschaftshaus
Programm
09.00 Uhr Ankunft ALSTOM Werk - Begrüßung und Sicherheitseinweisung
09.30 Uhr Bericht ALSTOM Betriebsrat über die Erfahrungen mit dem Dualen Studium
10.30 Uhr Pause
anschließend Betriebsbesichtigung
12.15 Uhr Mittagessen und gegen 13.00 Uhr Weiterfahrt zum DHBW Standort Mannheim
14.00 Uhr Begrüßung & Vorstellung des DHBW Studienkonzepts
14.45 Uhr Diskussionsrunde mit Vertretern der Hochschule
anschließend Führung durch die Laborlandschaft der DHBW
16.15 Uhr Ende der Veranstaltung
Einladungsschreiben und Anmeldung im Anhang
Letzte Änderung: 09.07.2015