Weitere Warnstreiks in Heidelberg

Warnstreiks

20.02.2015 700 Kolleginnen und Kollegen legen die Arbeit nieder.

Die IG Metall Heidelberg setzt ihre Warnstreikaktivitäten fort. In fünf Betrieben im Bereich der IG Metall Heidelberg legten heute 700 Beschäftigte die Arbeit nieder.

Die Beschäftigten von Cooper Crouse-Hinds GmbH in Eberbach, der SKF Lubrication Systems GmbH in Walldorf, bei der KS Gleitlager GmbH in St. Leon-Roth und den Heidelberger Betrieben Lisi Automotive Mecano und Haldex Brake Products GmbH.

Die Beschäftigten unterstreichen damit ihre Forderung nach 5,5 Prozent höherem Entgelt und Ausbildungsvergütungen, einer neuen tariflichen Altersteilzeit und Einführung einer tariflichen Bildungsteilzeit.

"Die Kolleginnen und Kollegen, haben eine hohe Erwartung an einen Tarifabschluss der IG Metall", sagte Mirko Geiger der erste Bevollmächtigte aus Heidelberg. Die anstehenden Verhandlungen am kommenden Montag müssen zu einer ernsthaften Suche nach einem möglichen Tarifabschluss genutzt werden. "Die Arbeitgeber von Südwestmetall haben die Chance mit vernünftigen Angeboten zu den Themen Entgelt, Altersteilzeit und Bildungszeit zu einem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie das ihre beizutragen", so Geiger.

Sollte es am Montag zu keinem Ergebnis in den Verhandlungen kommen wird die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie am nächsten Tag über das weitere Vorgehen der IG Metall in Baden-Württemberg beraten.

Letzte Änderung: 20.02.2015