Erste Tarifverhandlung hat stattgefunden
Die IG Metall Baden-Württemberg hat sich in der ersten Tarifverhandlung für die rund 800 000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie für zügige Verhandlungen ausgesprochen. Beim ersten Treffen in Sindelfingen trennten sich die Vertragspartner nach zwei Stunden ohne Annäherung.
Bei der am nächsten Tag stattfindenden Sitzung der Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie für Baden-Württemberg wurde deutlich, dass die IG Metall ihre Forderung nach 5,5% mehr Entgelt sowie die Forderung nach einer Alters- und Bildungsteilzeit nicht auseinander dividieren lassen wird. Die Forderung ist als Gesamtpaket zu sehen. Die einzelnen Forderungselemente haben jeweils ihre Berechtigung. Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie werden sich vor dem Hintergrund der guten wirtschaftlichen Lage der Metall- und Elektroindustrie nicht mit Krümeln abspeisen lassen.
Die Arbeitgeber sind aufgefordert bei der nächsten Verhandlung ein akzeptables Angebot zu unterbreiten.
Links:
IG Metall Baden-Württemberg: Pressedienst 1/2015
Film über die erste Tarifverhandlung in Baden-Württemberg auf youtube
Letzte Änderung: 15.01.2015