Haldex Brake Products GmbH
Nach wie vor müssen sich die Beschäftigten große Sorgen um ihren Arbeitsplatz
machen. Es gibt noch keine Einigung über einen Sozialplan oder einen Interessenausgleich.
Nach wie vor herrscht Streit über die zukünftige Struktur des Wieblinger Standortes.
Seit fast einem Jahr dauert die Auseinandersetzung mit dem Unternehmen um den Heidelberger Standort an
Nachdem der Konzern im Frühjahr seine Umstrukturierungspläne bekannt gegeben hatte.
Im August teilte der Konzern mit etwa die Hälfte der Stellen in Heidelberg
streichen und die Produktion auf wenige Produkte zurückfahren zu wollen.
Die Stimmung ist erwartungsgemäß schlecht, der Krankenstand in allen Abteilungen hoch sagt der BR Vorsitzende Edwin Geiger. Am 9.1 ist eine Betriebsversammlung geplant. Wegen der aufgeheizten "Stimmung und des großen Informationsbedarfes "wird das wohl ein längere Versammlung, sagt der 1. Bevollmächtigte Mirko Geiger.
Die Arbeitnehmervertreter bekräftigten Ihre Forderung die Forschung- und Entwicklungsabteilung in Heidelberg halten zu wollen. Nicht nachvollziehbar ist es, für den Konzern strategisch wichtige Komponenten wie das Modul Air II weit weg vom Hauptkunden Daimler in England zu produzieren. Zumal die Arbeitnehmervertreter Zweifel haben, dass komplett neu eingestellte Jung Ingenieure ohne Erfahrung der Aufgabe gewachsen sind.
Das grenzt schon fast an Selbstmord", so Geiger, der darin eine Gefahr für den ganzen Haldex-Konzern sieht.
Ein weiterer Termin ist auf den 10.1.14 terminiert.
Wenn es dort kein Ergebnis gibt könnte es durchaus laut werden sind sich die Arbeitnehmervertreter sicher.
Letzte Änderung: 08.01.2014