Warnstreik bei Techem Heidelberg
Wieblingen - Diesem Warnstreik ging bereits eine lange betriebliche Vorgeschichte voraus, die nun ihren vorläufigen Ausgang in einem Warnstreik der Beschäftigten bei Techem nahm.
Die Beschäftigten fordern von ihrem Arbeitgeber tariflich geregelte Entgelterhöhungen für 2013 und 2014. Anstatt den Einladungen zu den Verhandlungen nachzukommen legte dieser die Forderungen der Beschäftigten auf die lange Bank.
Zunächst wurde noch versucht, wie die Jahre zuvor auch, betrieblich eine Lösung zu finden. Nach dem diese gescheitert waren, wurde die IG Metall Heidelberg aufgefordert, in Tarifverhandlungen eine Lösung für die Mitglieder zu finden.
Da der Arbeitgeber drei Termine zu Verhandlungen ausgeschlagen hatte und sich auch kein neuer Termin zu Verhandlungen abzeichnete, griffen die IG Metall Mitglieder zum letzten Mittel und formierten sich zum Warnstreik. Um 10 Uhr kam es dann zu einer Einigung zwischen IG Metall und Geschäftsleitung.
Es wird verhandelt.
Am 03. Dezember werden sich beide Seiten zu ersten Verhandlungen in Wieblingen treffen.
Letzte Änderung: 26.11.2013