SAP-Chef: "Indien wird langsam teuer"
Asien sei für SAP einer der stärksten Wachstumsmärkte, aber "Indien wird langsam teuer", sagte Konzernchef Henning Kagermann der Financial Times Deutschland. "Wir haben uns vorgenommen, dort nur noch eine bestimmte Zahl (an Mitarbeitern) einzustellen und uns dann nach anderen Lokationen umzuschauen." Für SAP ist Indien bislang einer der größten Entwicklungsstandorte. Aber die Gehälter steigen dort rapide, die Fluktuation ist hoch. Weltweit beschäftigt SAP fast 36.000 Mitarbeiter, für 2006 plant SAP einen Stellenaufbau weltweit von rund 3500 Mitarbeiter, davon in Deutschland aber nur ca. 20 %. Die komplette Meldung: siehe Linkliste.
Links:
FTD - SAP beklagt steigende Kosten in Indien
Siemens baut in Indien aus, droht aber auch in dort mit Verlagerung nach China
Letzte Änderung: 21.03.2013