Heidelberger Metaller erhöhen den Druck!
Zum Nachmittag (14.00 Uhr) haben sich trotz Feiertagswoche und Schichtbetrieb 400 GewerkschafterInnen in Heidelberg an der Kundgebung vor dem Betrieb des Gesamtmetallpräsidenten Rainer Dulger der Prominent GmbH beteiligt oder sind früher nach Hause gegangen.
Manfred Hoppe eröffnete die Kundgebung und begrüßte die Teilnehmer.
Er berichtete über den bisherigen Verlauf der Verhandlungen und kritisierte das magere Angebot der Arbeitgeber.
Begleitet von Redebeiträgen der Betriebsratsvorsitzenden und Vertrauenskörperleitern der Firmen Prominent. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, Haldex Brake Products GmbH, Rockwell Collins Deutschland GmbH und Borg Warner Transmission Systems demonstrierten die Beschäftigten für die Forderung der IG Metall die Tarifentgelte um 5,5% zu erhöhen.
Der 1. Bevollmächtigte und Mitglied der Verhandlungskommission in Baden Württemberg Mirko Geiger dankte den Streikenden für die Unterstützung und warnte einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde für die 740.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg die Arbeitgeber davor, die Möglichkeit sich anzunähern ungenutzt verstreichen zu lassen.
"Wir haben morgen die Chance eine mögliche Einflugschneise für ein Tarifergebnis zu beschreiben. Denn auch wir wollen eine schnelle Lösung rief Geiger den Streikenden Metallern zu. Wir können aber auch anders, so Geiger weiter. Sollten wir nicht weiterkommen, stehen die die Weichen Richtung Urabstimmung und Streik."
Mit den Worten, in Heidelberg werden viele Betriebe im Arbeitskampf beteiligt sein, schloss Geiger die Versammlung.
Letzte Änderung: 10.05.2013