TAG DER ARBEIT

Vorschaubild

02.05.2013 Empfang im Mosbacher Rathaussaal

Erfreut war man über einen voll besetzten Rathaussaal, in dem auch zahlreiche Kreis- und Stadträte Platz gefunden hatten. Die passende musikalische Umrahmung lieferten mit Gewerkschafts- und Arbeiterliedern die "Roten Kehlen Neckartal

Maren Diebel-Ebers vom Regionssekretariat begrüßte den Landrat und Bürgermeister Michael Keilbach als Grußwortredner sowie zahlreiche prominente Vertreter der Stadt und Region.

Die Forderung der Gewerkschaft zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, lautet in diesem Jahr: "Gute Arbeit, sichere Rente, soziales Europa". Für dieses Ziel würden Betriebs- und Personalräte, ehrenamtliche und hauptamtliche Gewerkschaftsmitglied kämpfen.

Als letzter im Bunde der Grußwortredner trat Manfred Hoppe, der 2. Bevollmächtigte der IG Metall Heidelberg, hinter das Mikrophon. Er tritt im Wahljahr für ein Verbot der NPD ein, prangert die Agenda 2010 als ein "Machwerk ungebremster Deregulierung" an, fordert mehr unbefristete Jobs, den gesetzlichen Mindestlohn, Begrenzung der Leiharbeit, eine Rente, die zum Leben reichen muss und erteilt der Rente mit 67 eine deutliche Absage.

Hoppe verbittet sich Einmischungen seitens der Politik in die Lohnfindungen, wie sie zur Zeit in Südeuropa stattfinden. Das sei ein Angriff auf die Tarifautonomie, auf Gewerkschafts- und Arbeitnehmerrechte.

Nach dieser flammenden Rede erschall wie zur Bekräftigung aus allen Kehlen das Volkslied "Die Gedanken sind frei".

Letzte Änderung: 02.05.2013