Antikriegstag in Heidelberg

Vorschaubild

04.09.2012 Gemeinsam mit seinen Mitgliedsgewerkschaften zeigte der DBG Kreisverband Heidelberg/ Rhein-Neckar am 1. September auf dem Bismarckplatz Flagge gegen Krieg auf der ganzen Welt

Traditionell gehen die Gewerkschaften am Jahrestag des Überfalls auf Polen am 1. September 1939 deutschlandweit auf die Straße um ein Zeichen gegen Krieg und Faschismus zu setzten.
Unter dem Motto: "Kultur für Frieden! Gegen Faschismus!" informierte der Gewerkschaftsbund die Passantinnen und Passanten über aktuelle Rüstungspolitik der Bundesregierung und deutscher Konzerne. Im Rahmenprogramm begleitete Liedermacherin und Kabarettistin Jane Zahn die Veranstaltung. Der Kreisvorsitzende Erich Vehrenkamp machte klar: "Veranstaltungen und Informationen sind wichtig, nur wenn die Bürgerinnen und Bürger sich bewusst sind, welche Verbrechen geschehen sind und was in unserer Gesellschaft passiert, funktioniert unserer Demokratie. Wir Gewerkschaften sind ein Teil dieser demokratischen Gesellschaft und sehen unserer Aufgabe diese zu erhalten und weiter zu entwickeln."

Anhänge:

Antikriegstag in HD

Antikriegstag in HD

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 244.27KB

Download

Antikriegstag in HD

Antikriegstag in HD

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 249.83KB

Download

Antikriegstag in HD

Antikriegstag in HD

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 250.77KB

Download

Letzte Änderung: 15.03.2013