Tarifergebnis im KFZ Handwerk
In der 3. Verhandlungsrunde konnte nach über 12 Stunden ein Ergebnis erzielt werden.
Das Ergebnis:
*Die Entgelte werden zum 01.06.2012 um 4 % erhöht, die Laufzeit beträgt 13 Monate.
*Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab dem 01.06.2012 im 1. Ausbildungsjahr um 30 EUR, im 2. Ausbildungsjahr um 35 EUR, im 3. Ausbildungsjahr um 40 EUR und im 4. Ausbildungsjahr um 45 EUR
* Die Tarifparteien stimmen überein, dass Leiharbeit im KFZ-Handwerk Baden Württemberg nicht dauerhaft Arbeitsplätze ersetzen soll. Es wird eine Arbeitsgruppe für das Thema Leiharbeit eingesstzt.

Vor dem Verhandlungslokal hatten sich gestern über 700 Kolleginnen und Kollegen aus den KFZ-Betrieben, davon über 300 Beschäftigten aus Mannheim und der Mercedes Niederlassung Heidelberg, lautstark bemerkbar gemacht und ihren Unmut über die Verhaltensweise der Arbeitgeber zum Ausdruck gebracht. "Die Verhandlungen waren am Scheideweg, denn die Arbeitgeber hatten sich kein Stück bei der Frage Übernahme bewegt, auch beim Entgelt hatte sich nichts getan", so das Mitglied der kleinen Verhandlungskommission, Thomas Hahl. "In vielen Autohäusern in Mannheim ging gestern nichts mehr", so Hahl weiter. Folgende Beschäftigte aus den KFZ-Betrieben sind dem Warnstreikaufruf der IG Metall gefolgt: BMW Niederlassung Mannheim, Mercedes Benz Niederlassung Mannheim und Heidelberg, Volkswagen Automobile Rhein Neckar, Autohaus Ernst GmbH, Ernst Automobile Rhein Neckar GmbH, Bus World Home GmbH, MAN Truck und Bus Center Mannheim, Ford Kohlhoff.
Link:
Anhänge:
Letzte Änderung: 15.03.2013