Mosbach / Heidelberg
Heute, am 08. Mai 2012, legten rund 400 Metaller/-innen, aus Betrieben in Mosbach die Arbeit nieder und folgten dem Streikaufruf ihrer Organisation.
Die Beschäftigten der Firmen Fibro, Fibro Läpple Technology GmbH, MAG und Honeywell legten nach der Vesperpause die Arbeit nieder und versammelten sich um 10.00 Uhr zur zentralen Kundgebung der IGM Heidelberg.
Manfred Hoppe, wertete in seinem Redebeitrag die zahlreiche Beteiligung als ein weiteres deutliches Signal der Belegschaften, die Forderungen der IG Metall auch kampfweise durchzusetzen. Ergänzt wurde der 2. Bevollmächtigte der IG Metall Heidelberg von Maren Diebel vom DGB und dem Ortsvorstandsmitglied der IGM Heidelberg Roland Schwarz.
Verhandlungen gehen in die 4. Runde
Die Verhandlungen für die 800.000 Beschäftigten der Branche gehen am 8. Mai in Sindelfingen in die vierte Runde. Ein weiterer Gesprächstermin wurde für den 15. Mai festgelegt.

Mit unerwartet kämpferischen Worten trat Kollege Roland Schwarz, Betriebsratsvorsitzender der Fa. Honeywell für die Forderungen der IG Metall ein.
In der Metall-und Elektroindustrie wurden insgesamt gute Gewinne gemacht so Schwarz, wir wollen unseren gerechten Anteil daran. Großer Applaus war ihm sicher.

Kollegin Maren Diebel, DGB Regionssekretärin für Heidelberg und Mosbach überbrachte die solidarischen Grüße aller acht DGB Gewerkschaften.
Engagiert und selbstbewusst vertrat sie heute die berechtigten Forderungen der warnstreikenden Kolleginnen und Kollegen.
Mehr Geld, die Übernahme der Auszubildenden und mehr Mitbestimmung bei Leiharbeit sind notwendige und richtige Eckpunkte der IGM die es durch zu setzen gilt.

Kollege Manfred Hoppe, 2. Bevollmächtigter in Heidelberg hatte mit seinen in der Region betreuten Betrieben sozusagen ein "Heimspiel". Szenenapplaus während seiner Rede mit dem Nachweis, dass genug Geld da sei unterbrach
mehrmals seine Ansprache. "Jetzt sind wir dran", so Hoppe unter großem Beifall der Versammelten. Er forderte die Kolleginnen und KOlelgen auf, die weiteren Verhandlungen zu verfolgen und zu weiteren Aktionen bereit zu sein.
"Wir können auch mehr und noch wirkungsvoller wenn es kein gescheites Angebot gibt".

Manfred Hoppe bedankte sich bei den Anwesenden für ihre große Unterstützung am heutigen Tag. Heute am Nachmittag wird weiter verhandelt, danach wissen wir wie es weiter geht, so der 2. Bevollmächtigte.
Bei so schönem Wetter, das die IGM extra für diese gelungene Aktion auf dem vollen Marktplatz mitbrachte ein gutes Anzeichen für die Verhandlungen, so Manfred Hoppe.
Letzte Änderung: 15.03.2013