Solidarität mit den Schlecker Frauen

Vorschaubild

21.03.2012 Delegiertenkonferenz der IG Metall Heidelberg verabschiedet einstimmig Solidaritätserklärung.

Auf der alle vier Jahre stattfindenden großen Delegiertenkonferenz mit den gesamten Organisationswahlen, lag den Delegierten u. a. eine Solidaritätserklärung für die um ihre Arbeitsplätze und ihre ZUkunft kämpfenden Schlecker Beschäftigten vor.
Diese wurde ohne Veränderungen und einstimmig angenommen. Am gleichen Abend wurde diese in Mannheim in der Lutherkirche in einer Podiumsrunde mit Vertretern der beiden evang. und kath. Kirchen, von ver.di, Landtagsabgeordneten, Kommunalvertretern und interressiertem Publikum übergeben.

Inhaltsbild

Anton Kobel, ver.di Vertreter im Podium, Bertriebsratsvorsitzende und BetriebsrätInnen aus Heidelberg, Mannheim und der gesamten Region sprachen sich gegen die willkürlichen Schließungen zahlreicher Filialen aus.

Inhaltsbild

Stefan Weis-Will und Gabi Möller zuständig von ver.di sprachen über das weitere Vorgehen ab dem nächsten Tag wenn die Listen der zu entlassenden Kolleginnen und Koollegen bekannt gegeben werden.
Solidarität aber auch Widerstand ist angesagt, so Martin Huhn von der evang. und Ulf Bergemann von der kath. Kirche.

Inhaltsbild

Kollegin Ester Jakob, Gaby Biebinger, Marlene Schmeisser, alle Betriebsrätinnen bei Schlecker in der Region brachten ihren Kampfeswillen zum Ausdruck um der Erhalt möglichst vieler Filialen uns Arbeitsplätze zu kämpfen.

Der grüne Landtagsabgeordnete Rauhfelder, Betriebsratschef Horner vom Benz in Mannheim, Erich Vehrenkamp vom DGB in Heidelberg und alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen sprachen mit großer Hochachtung vom Mut der Schleckerfrauen.

Bei der Suche der verschwundenen Schlecker Milliarden werden wir alle helfen, so Anton Kobel von ver.di und verwies auf des Grundgesetz Artikel 14 und 15, Eigentum verplichtet und Vergesellschaftungmöglichkeit.

Gelobt wurde die schnelle Reaktion der Heidelberegr IGM Führung, Mirko Geiger als 1. und Manfred Hoppe als 2. Bevollmächtigtem für die Unterstützung.

Als Anhang ist die gesamte Solidaritätserklärung
zu lesen.

Anhang:

Solidarität mit den Schlecker Frauen

Solidarität mit den Schlecker Frauen

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 49.99KB

Download

Letzte Änderung: 15.03.2013