Keine Schweigeminute bei SAP
Lieber Jim
Heute um 12 Uhr riefen der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände gemeinsam zu einer Schweigeminute auf, um inne zu halten und den Opfern rechtsextremistischer Gewalt zu gedenken.
Die Schweigeminute fand zeitgleich mit dem zentralen Staatsakt der Verfassungsorgane des Bundes für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt statt.
Im stillen Gedenken an die Opfer sollte ein kraftvolles Zeichen gesetzt werden: Ein Zeichen der Trauer und des Mitgefühls mit den Opfern, ihren Familien und Freunden, ein Zeichen der Verurteilung von Fremdenhass, Rassismus und rechtsextremer Gewalt, ein Zeichen für die Vielfalt und Offenheit Deutschlands.
Wir bedauern sehr, dass sich SAP nicht aktiv an der Schweigeminute beteiligt hat.
Mit freundlichem Gruss
Betriebsratsmitglieder von ProMitbestimmung und upgrade - Es ist Zeit!
Letzte Änderung: 15.03.2013