Vertrauensleute Wahlen 2012
Die IG Metall Heidelberg ruft rund 9.000 IG Metall-Mitglieder in 26 Betreiben auf, bis Ende März 2012 ihre Vertrauensleute zu wählen.

Vertrauensleute sind neben dem Betriebsrat ansprechpartner für die Beschäftigten im Betrieb. Vertrauensleute sind kein gesetzliches Gremium. Trotzdem haben sie eine große Bedeutung für die IG Metall und ihre Mitglieder. Vertrauensleute vertreten die IG Metall im Betrieb.
Die gewerkschaftlichen Vertrauensleute sorgen gemeinsam mit den IG Metall-Betriebsräten dafür, dass die IG Metall in Tarifrunden stark und durchsetzungsfähig ist.
Sie sind Ansprechpartner für alle Beschäftigten im Betrieb und setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen ein.
Welche Aufgaben haben Vertrauensleute im Betrieb
- Sie beraten IG Metall-Mitglieder, erläutern Ziele und Aufgaben der IG Metall.
- Sie informieren die IG Metall-Mitglieder über Gesetze, Tarifverträge,
Verordnungen und Vereinbarungen.
- Sie vertreten gemeinsam mit den Mitgliedern deren Interessen am Arbeitsplatz
und im Betrieb.
- Sie verteilen Informationsmaterial der Gewerkschaft und nutzen diese
Gelegenheit zur Diskussion im Betrieb.
- Sie sind Bindeglied zwischen Betriebsrat und Belegschaft.
- Sie nehmen an gewerkschaftlichen Veranstaltungen teil und qualifizieren sich
in Seminaren der IG Metall.
Bis Ende März sollen die Vertrauensleute Wahlen 2012 in der IG Metall Heidelberg abgeschlossen sein. Zusätzliche Informationen und Materialien können im Extranet der IG Metall heruntergeladen werden.
Letzte Änderung: 15.03.2013