IG Metall in Mosbach
Trotz drückender Hitze kamen fast vierzig Personen zur Eröffnung des IG Metall-Büros in Mosbach am 24. Juni 2005. Erfreulich war, dass neben zahlreichen Betriebsrätinnen und Betriebsräten und einigen
Vertrauensleuten auch Honorationen der Stadt Mosbach und verschiedener Organisationen und Institutionen dabei waren.
Der 2. Bevollmächtigte der IGM, Manfred Hoppe, begrüßte u. a. die Geschäftsführer der AOK, Herrn Joachim Stutz, der AWO, Herrn Petrer Maurus, der Agentur für Arbeit, Herrn Markus Freitag, den stellvertr.
Bezirksvorsitzenden von ver.di, Kollegen Rudi Braun, Personalräte der AOK von ver.di, der GEW, Kollegin Liselotte Haaß, den Regionsvorsitzenden des DGB, Kollegen Stefan Rebmann, und in Vetretung des Oberbürgermeisters
Herrn Gerhard Lauth den Kollegen Hans Bühler.
Dieser überbrachte außerdem Grüße vom Direktor der Berufsakademie in Mosbach und die Botschaft, dass er zu Gesprächen mit der IG Metall bereit sei.
Außer Herrn Lehmann von der RNZ waren auch der 1. Bevollmächtigte, Kollege Mirko Geiger, und seine MitarbeiterInnen anwesend.
Auch das Hauseigentümerehepaar Jost war bei Erööfnung des Büros dabei.
Kollege Hoppe ging auf zwei Aspekte der Büroeröffnung ein. Erstens sei dies ein wichtiges Signal für notwendige Unterstützung vor Ort und die Arbeit in der Fläche. Zweitens eröffnen sich damit große
Chancen für die Organisation, nah an ihren Mitgliedern und Funktionären zu agieren und damit schnelleres Reagieren zu ermöglichen. Für die kommenden Tarifbewegungen, sowie um die zu organisierenden Betriebsratswahlen
durchzuführen, aber auch um gesellige Verabredungen zu treffen, wäre das Büro sehr geeignet. Einige der Anwesenden brachten ihre Überraschung, aber vor allem große Zustimmung zum Ausdruck, wesentlich
größere Präsenz zu zeigen als bisher.
Der Bürgermeister der Stadt Mosbach hat über seinen Vertreter, Kollegen Hans Bühler, den früheren DGB-Vorsitzenden, mit seiner kurzen Rede ein Thermometer als Geschenk übergeben lassen.
Bleibt festzuhalten: ein wichtiges und richtiges Signal zur richtigen Zeit!
Letzte Änderung: 21.03.2013