Delegiertenkonferenz
Vom Handicap der großen Hitze geprägt, gab Kollege Mirko Geiger den Geschäftsbericht über die vergangenen drei Monate. Die Hauptrolle dabei spielte der Abschluss des Tarifvertrages bei der Heidelberger Druckmaschinen
AG. Der große Erfolg war dabei, die Verhinderung der angekündigten 1000 Entlassungen.
Ansonsten gab es aus den Betrieben Heidelbergs und der Region wenig Gutes zu berichten. Die Erpressungsversuche an den Belegschaften, ihrer Betriebsräte und der IG Metall, gehen z.T. massiv weiter.
Die Mitgliederentwicklung insgesamt und der Organisationsgrad ist im wesentlichen stabil geblieben. Der Gewinnung neuer Mitglieder muss trotzdem größere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Alle Delegierte, Kolleginnen und Kollegen
in unseren Gremien sind aufgerufen der Mitgliedergewinnung neuen Schub zu geben.
Die Ortskasse wurde geprüft und als absolut korrekt geführt zur Abstimmung gebracht.
Einstimmig wurden beide Berichte und der Ortsvorstand entlastet.
Der Kollege Michael Seis berichtete von den Warnstreikaktionen und dem daraus resultierenden Tarifabschluss im KFZ -Gewerbe.
Kollege Marc Berghaus gab einen Überblick über den aktuellen Stand der Situation in der Bildung, Berufsausbildung, und den fehlenden Ausbildungsplätzen. Begeistert berichtete er von der riesigen bundesweiten Jugendaktion
in Nürnberg, an der die Heidelberger mit einem Bus voller junger Kolleginen und Kollegen dabei waren.
Verabschiedet wurden in bewegenden Worten von Mirko Geiger die Kollegen Josef Pitz und Peter Merz.
Er dankte Josef für seine über 45jährige Mitgliedschaft in der IGM, für sein großes Engagement u.a. als Betriebsrat und Vorsitzender, als Tarifkommissionsmitglied, im Ortsvorstand als Aufsichtsrat und vor allem
als Interessenvertreter der Beschäftigten.
Zur Verabschiedung von Peter Merz als hauptamtlichen IGM Sekretär, zeichnete Mirko einige Stationen des politischen und sozialen Wirkens von Peter nach. Er bedankte sich bei ihm ausdrücklich auch für seine
Durchsetzungskraft und seinen Gestaltungswillen bei der Verfolgung gewerkschaftlicher Ziele.
Mit je einem Strauß Blumen wurde die Anerkennung auch optisch zum Ausdruck gebracht.
Mit emotional sehr bewegten Worten gaben beide Kollegen den Dank zurück an alle die sie ein Stück gemeinsamen Weges begleiteten.
Der große Applaus für Josef und Peter zeigte die große Wertschätzung die sich beide im Umfeld ihrer Tätigkeiten erworben haben.
Für beide Kollegen gibt es noch Verabschiedungen in anderen Zusammenhängen.
Kollege Manfred Hoppe, 2. Bevollmächtigter in Heidelberg, stellte das neu eingerichtete Portal der VL im Internet vor, die Bildungsarbeit und dabei die Suche nach neuen, ehrenamtlichen Referenten für unseren AK als Teamer.
Außerdem hat er alle Interessierten aus dem Mosbacher/Sinsheimer Raum zur IGM Büroeröffnung am 24.06.05 um 16 Uhr in Mosbach eingeladen. Er wies darauf hin, dass die IGM in Heidelberg damit der Arbeit in der Fläche
mehr Bedeutung zumesse.
Letzte Änderung: 21.03.2013