XVI. Weltfestspiele der Jugend
Die Idee entstand nach dem zweiten Weltkrieg, um die Jugend der Welt zusammenzuführen und sich weltweit gemeinsam gegen Krieg und Imperialismus einzusetzen und sich zugleich für Frieden und Toleranz zu verbinden.
Organisiert wird diese Zusammenkunft vom Weltbund demokratischer Jugend (WBDJ). Auf dem Treffen wird man sich in großen Foren und in kleinen Workshops zusammenfinden, um sich über die jeweilige Situation in den vertretenen
Ländern und über die gemeinsamen zukünftigen Strategien zu verständigen.
Auch aus Deutschland werden zahlreiche Jugendliche aus den unterschiedlichsten Organisationen an den Weltjugendfestspielen teilnehmen. Unter anderem rufen verschiedene DGB-Regionen, Teile der GEW, die ver.di- Jugend, Teile der NGG und
die IG Metall-Jugend auf.
Um die Vorbereitung in Deutschland besser koordinieren zu können, haben sich ein nationales und einige regionale Vorbereitungskomitees gegründet. In diesen sind wir als IG Metall-Jugend vertreten.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 170 Euro Eigenbeteiligung plus die Kosten für den Flug. Wer Interesse hat sich an diesem doch sehr außergewöhnlichen Treffen zu beteiligen wendet sich doch bitte an die Verwaltungstelle in Heidelberg.
Link:
Letzte Änderung: 21.03.2013