Leiharbeitfrage bleibt ungelöst

Vorschaubild

22.02.2011 SPD und CDU einigen sich bei den wichtigen Themen Leiharbeit, Mindestlohn und Hartz IV. Ist Flagge zeigen jetzt noch notwendig?

SPD und CDU einigen sich bei den wichtigen Themen Leiharbeit, Mindestlohn und Hartz IV. Der IG Metall stellt sich nun die vermeintliche Frage, ist das Flagge zeigen für die von Leiharbeit betroffenen Arbeitnehmer jetzt überhaupt noch notwendig?

Schon beim Thema Leiharbeit entpuppt sich der politische Kompromiss als in der Realität vollkommen unzureichend. Auch mit einem Mindestlohn für Leiharbeitende werden weiterhin reguläre und damit unbefristete Beschäftigungsverhältnisse durch Leiharbeit in den Unternehmen ersetzt werden. Leiharbeit ist dabei nicht nur aufgrund unterschiedlicher Bezahlung von Festangestellten und Leiharbeitenden ein gravierendes Problem. Die Betroffenen selbst bleiben nach wie vor auch mit diesem Kompromiss in existenzieller Unsicherheit und ständigem ausgeliefert sein gegenüber den aktuellen Entscheidungen der Arbeitgeber.

Hier zeigt sich vor allem die Problematik der geringen Entlohnung in Durstrecken der Betroffenen zwischen den verschiedenen Leiharbeitsverhältnissen. Darum: Am 24.02 am bundesweiten Aktionstag Flagge zeigen gegen prekäre Beschäftigung! Mach mit!

Anhang:

Macht mit! Hier der Aufruf!

Macht mit! Hier der Aufruf!

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 92.93KB

Download

Letzte Änderung: 15.03.2013