Delegiertenversammlung

IG Metall

17.03.2005 Delegiertenversammlung der IG Metall Heidelberg

Am Dienstag, den 15.März 2005 hat die erste Delegiertenversammlung der IG Metall Heidelberg in diesem Jahr stattgefunden.
Mirko Geiger, der 1. Bevollmächtigte der Verwaltungsstelle, begrüßte die Delegierten aus zahlreichen Betrieben der Metall- und Elektro-Industrie. Der Geschäfts- und Kassenbericht fiel sehr positiv aus. Nach Bestätigung durch die örtliche Revision wurde der Ortsvorstand einstimmig entlastet.
Im politischen Rückblick seit Jahresbeginn schilderte Mirko Geiger die schwierige Situation in einigen von den 117 Betrieben in denen wir Strukturen haben. Der immer weiter um sich greifenden "Unart" vieler Unternehmen zu weitergehenden Kostensparprogrammen müßten wir entschiedener Widerstand entgegensetzen. Als Lichtblick berichtete er davon, dass sich zum ersten Mal bundesweit eine große Tarifkommission der Heidelberger Druckmaschinen gebildet hat. Diese hat sich in Heidelberg konstituiert und eine Verhandlungskommission gewählt.
Nach einigen Diskussionen hat diese beschlossen, mit der Geschäftsführung der HDM Verhandlungen aufzunehmen. Nach der Ankündigung auch bei HDM große Sparprogramme durchzusetzen, müsse oberstes Ziel sein die Standorte zu erhalten und zwar ohne betriebsbedingte Kündigungen.
In der Frage der Mitgliedergewinnung, bei der wir bis Dezember 2004 mit an der Spitze des Bezirks Baden-Württemberg lagen, haben sich die Zuwächse etwas verlangsamt, so Geiger. Alle Delegierten sind aufgerufen der Frage der Mitgliedergewinnung wieder mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Manfred Hoppe, 2. Bevollmächtigter, stellte den Delegierten das von ihnen selbst erarbeitete Alternativ-Konzept zum Ablauf der Konferenzen, als Ergebnis vor.
Es gab einige Diskussionen, in denen vor allem eine weitere Vernetzung der Betriebräte und Vertrauensleute untereinender, zu anderen Standorten und zu GBR bundesweit, gefordert wurden.
Der Flucht von immer mehr Produktionsstandorten, auch von Zulieferbetrieben müsse ein Riegel vorgeschoben werden. Mit Spannung erwarten die Delegierten Ergebnisse aus den Spitzengesprächen von Regierung und Opposition.
Ein weiterer Punkt der Versammlung war die Vorbereitung des 1. Mai 2005, an dem die Heidelberger Gewerkschaften mit 2 Schiffen nach Mannheim zur zentralen Maikundgebung des DGB fahren. Abfahrt 8.30Uhr, Anlegestelle Stadthalle, anmelden bitte bei IGM Heidelberg Tel. 06221/9824-0, über die Betriebslisten, oder ver.di Heidelberg Tel. 06221/536020.
Hin und Rückfahrt, Kulturprogramm auf den Schiffen u.a. wird Anfang April ins Netz gestellt, und geht als Flugblatt in die Betriebe.

Anhang:

Bild Delegiertenversammlung

Bild Delegiertenversammlung

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 480.92KB

Download

Letzte Änderung: 21.03.2013