Arbeitskreis Vertrauensleute Heidelberg
In insgesamt 19 Betrieben in Heidelberg konnten bei den letzten Vertrauensleutewahlen 2008, Vertrauenskörper gewählt werden. Es wurden in diesen Betrieben insgesamt 559 Vertrauensfrauen und Vertrauensmänner gewählt, die sich für die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz einsetzen.
Die gewählten Vertrauenskörperleitungen der Betriebe, treffen sich einmal im Monat im IG Metall Büro Heidelberg. Die thematischen Schwerpunkte des "AK Vertrauensleute" sind u.a. die aktuelle Tarifpolitik sowie politische und betriebliche Themen.
Gleichzeitig wird versucht, die Vertrauensleutearbeit in der Verwaltungsstelle und in den Betrieben zu verbessern. Hier wurden Ansprüche formuliert, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:
Vertrauensleute benötigen Kompetenz für die ganz normale Alltagsarbeit. Dafür brauchen sie örtliche und regionsbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten. Vertrauensleute sind in Fragen des Tarifvertrages die ersten und häufigsten Ansprechpartner der Beschäftigten. Dafür brauchen sie die entsprechende Qualifikation, insbesondere zu den Themen Arbeitsrecht und Tarifvertrag.
Um diese Ansprüche umzusetzen hat sich die gewählt VKL-Leitung bestehend aus den Kollegen
- Monika Stephan (Stieber)
- Wolfgang Lux (HDM)
- Günter Layer (Autz & Herrmann)
mit Unterstützung des für die Vertrauensleutearbeit der Verwaltungsstelle Heidelberg zuständigen Kollegen Manfred Hoppe, die Stärkung der tarifpolitischen Kompetenz der Vertrauensleute, zum Schwerpunkt ihrer Arbeit gemacht.
Ansprechpartner
Manfred Hoppe
Letzte Änderung: 21.03.2013