Solidarität mit Streikenden

Vorschaubild

21.05.2010 Bundeskongress des DGB sammelt in Berlin 8.000 EU für die seit Wochen Streikenden im Betonwerk "Westerwelle".

Songgruppe singt beim DGB Kongress in Berlin

Eine sehr interessante, aber anstrengende Woche beim 19.Parlament der Arbeit ging am Donnerstag zu Ende.
Die exakt 400 Delegierten aus allen Mitgliedsgewerkschaften des DGB diskutierten, oft heftig, aber immer deutlich und letztendlich konstruktiv zukunftsorientiert, zahlreiche Anträge. Um die DGB Struktur veränderden Anträge gab es die meisten Debatten.

Große Einheit bei der Wahl

Nach der Wahl des "alten" neuen Vorsitzenden Michael Sommer, mit über 94 Prozent, wurde der Kongress etwas kämpferischer.

Lob durch die Kanzlerin

Frau Merkel lobte die Gewerkschaften, ihre BetriebsrätInnen und Vertrauensleute für iher verantwortungsvolle Tätigkeit.
Sie versprach den Delegierten vieles, aber nicht den geforderten Mindestlohn.

Ministerin als Gast

Es traf sich gut, dass Ministerin Frau von der Leyen, ihr Grußwort an die GewerkschafterInnen hielt, alls über 20 seit Wochen streikende Boteonfacharbeiterrinnen der Fa. Westerwelle (wohl nicht verwandt und verschwägert mit dem Außenminister) in den Saal und auf die Bühne drängten.

Geübte Solidarität

Im Saal wurden spontan 8.000 EU gesammelt für die Streikenden, die um einen Tarifvertrag kämpfen.
Die Ministerin versprach, sich mit Michael Sommer, und der IG BAU für die Kolleginnen und Kollegen einzusetzen. Sie versprach auch sehr engagiert sich gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und Leiharbeit einzu setzen. Sie erwähnte u. a. die Fa. Schlecker.

Jugend voran

Die DGB Gewerkschaftsjugend machte einigen Wirbel um auf die Übernahme und andere Forderungen der Jugend aufmerksam zumachen.

Die IG Metall Jugend aus Baden-Württemberg setzten sehr gut in Szene
mit einer Spendensammlung für den Erhalt unserer Bildungsstätte KKJ in Stuttgart, in der 1964,43 EU gesammelt wurden.
Die Hauptrolle dabei spielte der Jugenvertreter der Fa. Siemens in Karlsruhe, Sacha Volk, Lea, Bianka und Milos Gasic von Benz in Mannheim.

Friedenserziehung an die Schulen

Mit jungen Delegierten aus Brandenburg und Niedersachesen verabredeten sie sich zur Initiative um Jugendoffiziere der Bundewehr aus unseren Schulen herauszuhalten.
Sie forderten den Kongress und den DGB Bundesvorstand auf sich dafür einzusetzen, dass bereits getroffene Kooperationsvereinbarungen zurückgenommen werden.

Ein gelungener Kongress um die Zukunft etwas besser zu gestalten.

Anhänge:

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1932.85KB

Download

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1859.79KB

Download

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1901.96KB

Download

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1942.56KB

Download

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 2031.76KB

Download

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1771.96KB

Download

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 1814.29KB

Download

Solidarität mit Streikenden

Solidarität mit Streikenden

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 2042.31KB

Download

Letzte Änderung: 16.03.2013