Metall Werke Helmstadt
MWH (Metall Werke Helmstadt)
Standort-und Arbeitsplatzsicherung für drei Jahre in greifbarer Nähe!
Tarifliche Regelung Unterschriftsreif!
Nach monatelangem Ringen des Betriebsrates und der IG Metall mit der Geschäftsleitung der MWH ( Kettler Konzern ) ist die Sicherung der Arbeitsplätze für die nächsten drei Jahre abgesichert. Betriebsbedingte
Kündigungen wird es in dieser Zeit nicht geben. Die Stammbelegschaft wird bei 360 Kolleginnen und Kollegen festgeschrieben.
Nachdem im November 2004 noch von der Kündigung von ca. 150 Beschäftigten der Stammbelegschaft auszugehen war, ein großer Erfolg. Diese Vereinbarung konnte nur geschlossen werden, weil die Belegschaft der MWH bereit ist
einen sehr hohen Preis für ihre Arbeitsplätze zu zahlen, so Otto Huber, der Betriebsratsvorsitzende und Mirko Geiger der 1. Bevollmächtigte der Verwaltungsstelle Heidelberg.
Leider werden wohl nicht alle befristeten Kolleginnen und Kollegen nach Auslauf ihres Vertrages weiter beschäftigt werden können.
Auf einer Mitgliederversammlung der MWH Beschäftigten, an Faschingssamstag, wurde das Verhandlungsergebnis der Kommission aus BR und IGM bestehend, trotz großer Kritik mit überwältigender Mehrheit zur Unterschrift
empfohlen.
Obwohl Otto Huber als Betriebsratsvorsitzender, ebenso wie Mirko Geiger, für die Annahme des Verhandlungsergebnisses warb, stellte er klar, dass durch hemmungslose und grenzelose Globalisierung massiv Arbeitsplätze in
Deutschland verloren gehen. Diesen Prozess der Gewinnmaximierung könnten Betriebsräte auch nicht durch ständige, und immer größer werdende Zugeständnisse an Unternehmerbegehren aufgehalten werden.
Letzte Änderung: 21.03.2013